Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Damit Sie sich beim Besuch unserer Webseite sicher und wohl fühlen, nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und deren vertrauliche Behandlung sehr ernst.
Mit dieser einfachen Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften verschaffen. Die vollständigen und ausführlichen Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer ausführlichen Datenschutzerklärung.
1. Welche Daten wir von Ihnen erfassen?
1.1 Technische Informationen
Wir erfassen die IP-Adresse Ihres Computers, die Anfrage des Clients (Browser) an unseren Webserver sowie dessen Antwort und die Webseite, von der aus Sie uns besuchen. Außerdem speichern wir Datum und Uhrzeit der Anfrage, Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version Ihres Betriebssystems sowie den von Ihnen genutzten Internet-Service-Provider.
1.2 Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite Session-Cookies, das sind kleine Textdateien, die z. B. für den Login oder die komfortablere Nutzung unserer Webseite auf Ihrem Rechner vorübergehend abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Nach Ende der Websitzung (spätestens beim Schließen des Browsers) werden diese Cookies wieder gelöscht.
1.3 Nutzungsprofile
Wir verarbeiten mit Hilfe von Trackingdiensten und Cookies, sogenannte Drittanbieter Cookies, unter einem Pseudonym Nutzungsprofile. Ein solches Nutzungsprofil enthält Informationen über das Verhalten eines Besuchers auf Webseiten. Ein unmittelbarer Rückschluss auf Sie ist dabei nicht möglich. Der Erstellung der Nutzungsprofile können Sie jederzeit widersprechen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies nicht gespeichert oder am Ende Ihrer Internetsitzung gelöscht werden.
Die Einwilligung zum Einsatz solcher Cookies müssen Sie aktiv durch Akzeptieren der Nutzung von Cookies über unseren Cookie-Banner bestätigen, ansonsten werden diese Cookies nicht genutzt.
2. Wie und wofür werden Ihre Daten erhoben und verarbeitet?
Technische Informationen, die beim Besuch unserer Webseite anfallen, erheben wir automatisiert. Ansonsten erheben wir personenbezogene Daten nur auf Grund Ihrer Eingaben auf unserer Webseite (z.B. im Kontaktformular) oder durch den Einsatz von Cookies.
Diese Daten benötigen wir zum Betrieb und zur Administration der Webseite, zur Missbrauchserkennung und Beseitigung von Störungen. Außerdem zur Verbesserung unseres Angebotes auf der Webseite und zur Bildung pseudonymer Nutzungsprofile, die wir für Werbe- und Marktforschungszwecke nutzen – sofern Sie dem nicht widersprechen.
Teilweise nutzen wir auch im gesetzlich zulässigen Rahmen andere Dienstleister, welche uns als Auftragsverarbeiter unterstützen.
3. Welche Rechte zum Datenschutz habe Sie?
Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Dabei können Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden:
reportingimpulse GmbH, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg, E-Mail: datenschutz@reportingimpulse.com
4. Weitere Informationen zu anderen Datenverarbeitungen
Wir verarbeiten als Unternehmen nicht nur personenbezogene Daten auf unserer Webseite, sondern auch in vielen anderen Prozessen. Um Ihnen als betroffener Person auch für diese Verarbeitungszwecke möglichst ausführliche Informationen geben zu können, haben wir Ihnen diese für die folgenden Verarbeitungstätigkeiten hier zusammengestellt und erfüllen damit die gesetzlichen Informationspflichten gem. Artt. 12-14 DS-GVO:
• Datenschutzinformationen zum Umgang mit Bewerberdaten
• Datenschutzinformationen zu unseren Kommunikationsmitteln
• Datenschutzinformationen zum Newsletter
• Datenschutzinformationen zum Umgang mit Kundendaten
Sollten Sie weitere Informationen benötigen, die Sie hier nicht finden, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ihren Ansprechpartner oder unsere Zentrale.
Google Analytics Ergänzung
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken.
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.