reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Digitalisierung, Twitch und Streaming – Im Gespräch mit Johann Banz

Digitalisierung, Twitch und Streaming – Im Gespräch mit Johann Banz
Wie man im Business die Technologie des Streamings nutzen kann.

 

Johann Banz befindet sich im Lehramtstudium für Geschichte und evangelische Religion. Seit Mitte der 90er spielt er leidenschaftlich gern PC-Spiele und lebt diese Passion mittlerweile auch ausgiebig auf Twitch aus.

Mit Andreas diskutiert er, wie man die Technologie des Streamings ins Business implementieren und für Online-Seminare & Workshops nutzen kann. Johann erklärt was Streaming überhaupt und Twitch im Speziellen ist, sowie die Entstehungsgeschichte der Plattform und gibt Insights, wie die Monetarisierung auf Twitch funktioniert. Er verrät uns, was für ihn einen guten Stream ausmacht und mit welchen Voraussetzungen man ins Streaming einsteigen kann.
Außerdem tauchen wir in die Problematik der Digitalisierung in Schulen ein und bekommen interessante Einblicke in die Sichtweisen des gaming-affinen Pädagogens.

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Dashboard Heroes DIGITAL – Wir kommen in dein Homeoffice!

Unsere Dashboard Heroes haben keine Scheu vor langen Haaren, einer rauswachsende Tönung oder dem obligatorischen 3-Wochen-Bart. Sie kommen direkt an deinen Schreibtisch!

Trotz allen Umständen wollen wir uns die Dashboard Seminare nicht nehmen lassen und haben uns eine digitale Variante überlegt! Was die Teilnehmer erwartet und was wir uns von den Teilnehmern wünschen erzählt uns Olli.

Wir blicken auf die vergangenen Seminare zurück und erfahren, auf welche Themen im Besonderen eingegangen wird und wie der Ablauf geplant ist.
Außerdem gibt es alle wichtigen Informationen zu den Terminen und der Anmeldung.

Hier könnt ihr den Podcast kostenlos hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Youtube | Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:

Unsere liebsten Dashboard-Grinse-Heroes:Dashboard Heroes Hamburg 5    Dashboard Heroes Berlin1


Hinterlasse einen Kommentar

Dashboard Heroes in Berlin – So war unser zweites Dashboard-Seminar

Vor einer Woche gab es das zweite Dashboard Heroes Seminar – diesmal in Berlin.

Nach Hamburg vor 2 Wochen, hatten Anna und Oliver wieder das Vergnügen, interessierten Teilnehmenden einige spannende Einblicke in das Thema Dashboards und Visualisierung zu geben.

Neben der Vorstellung unserer Best Practices, hatten alle auch die Gelegenheit mehr über die unserer Meinung nach besten BI Tools zu erfahren und sich untereinander auszutauschen. Anna gab unseren Teilnehmenden Insights in PowerBI, Qlik Sense, Board, Tableau und SAP Analytics Cloud.

Wir hatten jede Menge Spaß und wie man den Bildern entnehmen kann, die Teilnehmenden auch.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Dashboard Heroes – Eindrücke & Fazit vom ersten Seminar in Hamburg

Anna und Andreas schauen zurück auf die erste Dashboard Heroes Veranstaltung in Hamburg.

Anna ist Management Consultant bei reportingimpulse. Sie erzählt Andreas, wie es beim ersten Dashboard Heroes Event in Hamburg gelaufen ist – wie der Tag aufgebaut war, welche Teilnehmer es gab und welche Schwerpunkte sich aus den Interessen der Teilnehmer ergeben haben. Sie diskutieren, wie viel Vorkenntnisse man braucht, über die kommenden Events und warum es viel schwerer ist, ein schlechtes Dashboard zu erstellen. Außerdem erfahren wir, was Anna zum Dashboard Hero qualifiziert, um welche Tools es geht und warum die Teilnehmer auch über das Seminar hinaus in Verbindung bleiben und eine Community bilden wollen.

Hier geht’s zu den Dashboard Heroes – Terminen in Berlin, Köln, Frankfurt und München:

Dashboard Hero_Twitter_Termine (4 Städte)

 

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Youtube | Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:


Hinterlasse einen Kommentar

Seminar „Information Design, Storytelling & Best-Practices“ in Hamburg und Stuttgart

Der Erfolg Deines Projekts zu Reporting und Dashboarding Standards hängt ganz wesentlich mit der entsprechenden Ausbildung Deiner Mitarbeiter und Kollegen zusammen. Eine erste, fundierte Grundausbildung in den wichtigsten Disziplinen der Datenvisualisierung, ist dabei unumgänglich.

Wir bieten diese Art von Ausbildung in Form eines eintägigen Seminars an. Sie ist für alle Professionals aus allen Branchen geeignet sind, die ihre Reports und Dashboards auf einen modernen Standard heben wollen. Die Agenda gibt Ihnen hierfür einen ersten Anhaltspunkt über die Ausbildungsinhalte.

 

Themen

  • Information Design (Farben, Notation, Diagramme, Tabellen)
  • Usability (Interaction Design, Kacheln & Treemaps, Navigation, Icons)
  • Storytelling (Storytelling with Data, Managed Self-Service, Wer braucht welches Dashboard?, Framework)
  • Best Practice (Kundenbeispiele, Marktüberblick, Tools; Microsoft Power-BI, Cognos, SAP, Qlik, Tableau, board, Longview, MicroStrategy)

 

Termine

10. September 2019 in Hamburg (Klick hier für weitere Informationen)

10. Oktober in Stuttgart (Klick hier für weitere Informationen)

 

Sicher Dir Deinen Platz hier!

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt!

Wir freuen uns auf Dich!

 

Teile das Seminar in Hamburg oder Stuttgart auch auf Xing mit Deinen Kollegen und zeig uns und allen anderen, dass Du dabei bist!

 

 


Hinterlasse einen Kommentar

Neue Termine Seminarreihe Reporting & Dashboarding – schnell noch zum Early Bird Tarif sichern

Auch in diesem Jahr setzen wir unsere erfolgreiche Seminarreihe Reporting & Dashboarding fort. Die Anmeldung kostet jeweils 1.490 Euro zzgl. MwSt. und ist noch bis zum 28.02.2018 zum Early-Bird-Tarif von 1.250 Euro zuzüglich Mwst. buchbar. Jedes Event kann mit hochkarätigen Gastsprechern aufwarten, die wir rechtzeitig bekannt geben. Wir würden uns freuen, Sie an einem der folgenden Termine persönlich begrüßen zu dürfen.

11.04.2018 in Köln
12.04.2018 in Frankfurt
18.04.2019 in Stuttgart
19.04.2018 in Hamburg
20.04.2018 in Berlin

Sie richtet sich an BI-Leiter/Experten, Data Warehouse Manager, Projektverantwortliche und Unternehmensberater (ab Senior Level). Sie können lernen, wie State-of-the-Art Reporting & Dasboarding funktionieren und wie Sie Ihre Business Intelligence Landschaft so optimieren, dass die zu kommunizierenden Inhalte besser verständlich werden.

Wir informieren detailliert zum Information Design und Usability Fragen, erklären wie erfolgreiches Storytelling funktioniert und runden das Programm mit Best-Practice Beispielen ab.

Bildschirmfoto 2017-09-12 um 12.14.27


Hinterlasse einen Kommentar

Neue Termine Seminarreihe Reporting & Dashboarding

Auch in diesem Jahr setzen wir unsere erfolgreiche Seminarreihe Reporting & Dashboarding fort. Die Anmeldung kostet jeweils 1.490 Euro zzgl. MwSt. und ist bis zum 28.02.2018 zum Early-Bird-Tarif von 1.250 Euro zuzüglich Mwst. buchbar. Jedes Event kann mit hochkarätigen Gastsprechern aufwarten, die wir rechtzeitig bekannt geben. Wir würden uns freuen, Sie an einem der folgenden Termine persönlich begrüßen zu dürfen.

11.04.2018 in Köln
12.04.2018 in Frankfurt
18.04.2019 in Stuttgart
19.04.2018 in Hamburg
20.04.2018 in Berlin

Sie richtet sich an BI-Leiter/Experten, Data Warehouse Manager, Projektverantwortliche und Unternehmensberater (ab Senior Level). Sie können lernen, wie State-of-the-Art Reporting & Dasboarding funktionieren und wie Sie Ihre Business Intelligence Landschaft so optimieren, dass die zu kommunizierenden Inhalte besser verständlich werden.

Wir informieren detailliert zum Information Design und Usability Fragen, erklären wie erfolgreiches Storytelling funktioniert und runden das Programm mit Best-Practice Beispielen ab.

Bildschirmfoto 2017-09-12 um 12.14.27

 


Hinterlasse einen Kommentar

Seminar Reporting und Dashboarding

Am 15.06.2017 findet das Seminar Reporting und Dashboarding in Berlin statt.

Es richtet sich an BI-Leiter/Experten, Data Warehouse Manager, Projektverantwortliche und Unternehmensberater (ab Senior Level). Sie können lernen, wie State-of-the-Art Reporting & Dasboarding funktionieren und wie Sie Ihre Business Intelligence Landschaft so optimieren, dass die zu kommunizierenden Inhalte besser verständlich werden.

Wir informieren detailliert zum Information Design und Usability Fragen, erklären wie erfolgreiches Storytelling funktioniert und runden das Programm mit Best-Practice Beispielen ab.

Bis zum 15.04.2017 können Sie sich zum Early Bird Tarif anmelden und Alexander Fussan, Strategisches Vertriebsmanagement bei der Berliner Sparkasse, als Gastredner erleben.


Hinterlasse einen Kommentar

Seminar Reporting und Dashboarding in Hamburg

Am 06.04.2017 findet das Seminar Reporting und Dashboarding in Hamburg statt.

Es richtet sich an BI-Leiter/Experten, Data Warehouse Manager, Projektverantwortliche und Unternehmensberater (ab Senior Level). Sie können lernen, wie State-of-the-Art Reporting & Dasboarding funktionieren und wie Sie Ihre Business Intelligence Landschaft so optimieren, dass die zu kommunizierenden Inhalte besser verständlich werden.

Wir informieren detailliert zum Information Design und Usability Fragen, erklären wie erfolgreiches Storytelling funktioniert und runden das Programm mit Best-Practice Beispielen ab.

Als Gastredner freuen wir uns, Carsten Blöcker, Teamleiter Reportingsysteme bei der HSH Nordbank, zu begrüßen. Wenn Sie sich bis 06.02.17 anmelden, können Sie sich noch den Early Bird Tarif sichern.


Hinterlasse einen Kommentar

Seminar Reporting und Dashboarding in Düsseldorf

Am 16.03.2017 findet das Seminar Reporting und Dashboarding in Düsseldorf statt.

Es richtet sich an BI-Leiter/Experten, Data Warehouse Manager, Projektverantwortliche und Unternehmensberater (ab Senior Level). Sie können lernen, wie State-of-the-Art Reporting & Dasboarding funktionieren und wie Sie Ihre Business Intelligence Landschaft so optimieren, dass die zu kommunizierenden Inhalte besser verständlich werden.

Wir informieren detailliert zum Information Design und Usability Fragen, erklären wie erfolgreiches Storytelling funktioniert und runden das Programm mit Best-Practice Beispielen ab.

Als Gastredner freuen wir uns, André Petras, Senior BI-Analyst bei E-Plus Mobilfunk, zu begrüßen. Wenn Sie sich bis 16.01.17 anmelden, können Sie sich noch den Early Bird Tarif sichern.