reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Legends of Podcast – Twitch LIVE Event II

Heute gibt es den Mitschnitt unseres zweiten Twitch LIVE Events.

Am Donnerstag, 21.01.2021 war es wieder soweit. Es gab unser zweites Twitch LIVE Event mit unseren Legends of Podcast Armin Rauch (Vetter Pharma), Kerstin Neu (INFOMOTION), Philipp Baron Freytag von Loringhoven (Team Advertico) & Cary Edwards (Information Builders).

Zwei spannende Stunden haben wir mit Fragen aus dem Live-Chat gefüllt. Unter anderem:

– Ein Dashboard für alle oder für alle ein Dashboard?
– Einheitliche Visualisierung
– Was war euer coolster Dashboard-Aha-Moment?
– Self Service
– Was macht ein gutes Dashboard aus?
– Internes Reporting – Messt ihr aktiv mit wie eure Dashboards genutzt werden?
– Müssen wir in die Cloud wechseln?
– Wandel im Controlling – Wie ändern sich die Rollen?
– Data Literacy – Wie mach ich mein Unternehmen fit?
– Tools für guten BI-Einstieg
– Gute Umsetzungen von BI-Strategien

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Legends of Podcast – Twitch LIVE Event

Heute gibt es den Mitschnitt unseres ersten Twitch LIVE Events.

Am Donnerstag, 19.10.2020 war es soweit.
Es gab unser erstes Twitch LIVE Event mit unseren Legends of Podcast Ansgar Eickeler (Board), Carsten Bange (BARC), Daniel Eiduzzis (DXC Technology), Eva Murray (Exasol), Justus Marquardt (KMPG) und Patrick Theobald (peakboard).

Zwei spannende Stunden haben wir mit Fragen aus dem Live-Chat gefüllt. Unter anderem:

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

31. TDWI Roundtable Berlin – 05.11.2020, 19:00

Liebe Interessierte der TDWI-Roundtables,

wir freuen uns sehr, Euch zur ersten Online-Version des TDWI Roundtable Berlin am Donnerstag, den 05.11.2020 ab 19:00 Uhr einzuladen!

Direkt zur Anmeldung

Dieser Roundtable wird über Microsoft Teams stattfinden. Eine kostenpflichtige Installation ist dafür nicht erforderlich.

Agenda

19:00 – 19:10  Begrüßung und Vorstellung des TDWI
Christoph Kreutz

19:10 – 19:15  Begrüßung und Moderation
Andreas Wiener, Marco Szeidenleder

19:15 – 19:40  Keynote: Vom DWH über die Cloud zu Real-Time Analytics?
Lars Roemheld, Director AI & Data health innovation hub des Bundesministeriums für Gesundheit

19:40 – 19:50  Quickimpuls
Mohamed Abdel Hadi, Global Vice President SAP Data Warehouse Product Management & Strategy

19:50 – 20:00  Quickimpuls
Carsten Weidmann, Technical Alliance Manager bei Exasol

20:00 – 20:10  Quickimpuls
Niklas Teichmann, Director Analytics and Data Science bei L’Oréal

20:15 – 21:00 Thought Leader Panel
Moderation Andreas Wiener

21:00  Ausklang des Roundtables und Summary

Direkt zur Anmeldung

Header TWDI Roundtable

Hier könnt ihr unseren Podcast BI or DIE hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulsedashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

 


Hinterlasse einen Kommentar

Board Digital Talks – Moderne Dashboards: Geht nicht, gibt’s nicht!

Board Digital Talks – Im Gespräch mit Andreas Wiener
Moderne Dashboards: Geht nicht, gibt’s nicht!

In dieser Spezialfolge der „Board Digital Talks“-Serie mit Digitalisierungsexperten skizzieren wir, wie Du schlank und smart visualisieren sowie Entscheidungen triffst!

Andreas und Tim Lindemann (Lead Advisor Digital Transformation bei Board) diskutieren darüber, wie durch moderne Dashboards das Reporting optimiert wird und datengetriebene Erkenntnisse entstehen, die für mehr Agilität und eine bessere Planung sorgen.

Es werden typische Kundenfragen beantwortet:

· Wieviel Zeit benötigt die Erstellung aussagekräftiger Dashboards?
· Wer ist in der Lage, Dashboards zu bauen?
· Welche technischen Voraussetzungen sind erforderlich?
· Wie sieht das ideale Dashboard aus?
· Was sind übertragbare Best Practices?

Du hast weitere Fragen? Die beiden Referenten beantworten sie gern live im Talk.

Termin:

10.Juni 2020
11:00 – 11:45 Uhr

Hier geht’s direkt zu Anmeldung.

Du kannst nicht am Board Digital Talks Webinar teilnehmen? Registriere Dich trotzdem und wir senden Dir einen Link zum aufgezeichneten Webinar zu, sobald dieses verfügbar ist.


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Dashboards als Feed – Scroll vs. Drill Down – Digitale Events – Scheitern von BI-Projekten

In dieser Folge heißt es wieder „Frag reportingimpulse“.

Nach vielen Wochen hat Kai endlich wieder 5 Fragen an Andreas mitgebracht.
Es geht um die Top 3-Gründe, warum BI-Projekte scheitern und was es mit dem „lebenslangen Lernen“ auf sich hat. Wir befassen uns mit digitalen Events, diskutieren darüber, wie sich die derzeitige Krise auf das Thema BI auswirkt und Andreas verrät uns, welchen inhaltlichen Fokus er momentan als Leiter BI in einem Unternehmen legen würde. Ob Dashboards als Feed funktionieren entfacht eine hitzige Diskussion, denn bei Scroll-Balken vs. Drill Down sind sich Kai und Andreas überhaupt nicht einig!

Außerdem erfahren wir in dieser Folge, wo und wann BI vor DIE eigentlich gehört wird und wie man mit einer DataViz-Challenge eine Kiste Rotwein gewinnen kann.

Für alle die wissen wollen, warum BI Projekte scheitern gibt es einen Webtalk-Experten-Special mit Kai-Uwe Stahl, Andreas Wiener, Cary Edwards und Thomas Tibcken – am 26. Mai 2020, ab 10 Uhr.

Hier geht es direkt zur Anmeldung.

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Youtube | Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Erfolgswahrscheinlichkeiten (Fachbereich vs. IT) – Phasen im Dashboard-Projekt – Dashboards auf der Fläche bei Produktionen

In dieser Folge heißt es wieder „Frag reportingimpulse“.

Diese Woche hat Kai 5 Fragen für Andreas mitgebracht. Er verrät uns, für wen er am liebsten ein Dashboard entwerfen würde und welche seine Lieblingsphase bei  Dashboarding-Projekten ist. Sie diskutieren, ob Initiativen aus dem Fachbereich oder der IT höhere Erfolgswahrscheinlichkeiten für Projekte bieten. Was Andreas von Dashboards, die auf der Fläche innerhalb einer Produktion gezeigt werden, hält, auf welche Vorträge er sich 2020 am meisten freut und auf welchen Veranstaltungen er selbst gerne sprechen würde klären wir in dieser Folge.

Außerdem klären wir, welche Überschriften bitte nicht mehr für Fachartikel genutzt werden sollen und warum Andreas an Kais Arbeitsmoral zweifelt!

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Youtube | Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:


Hinterlasse einen Kommentar

Dashboard Heroes in Berlin – So war unser zweites Dashboard-Seminar

Vor einer Woche gab es das zweite Dashboard Heroes Seminar – diesmal in Berlin.

Nach Hamburg vor 2 Wochen, hatten Anna und Oliver wieder das Vergnügen, interessierten Teilnehmenden einige spannende Einblicke in das Thema Dashboards und Visualisierung zu geben.

Neben der Vorstellung unserer Best Practices, hatten alle auch die Gelegenheit mehr über die unserer Meinung nach besten BI Tools zu erfahren und sich untereinander auszutauschen. Anna gab unseren Teilnehmenden Insights in PowerBI, Qlik Sense, Board, Tableau und SAP Analytics Cloud.

Wir hatten jede Menge Spaß und wie man den Bildern entnehmen kann, die Teilnehmenden auch.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Dashboard Hero Events in Deutschland

Erlebe an einem Tag wie Du Dashboards gestaltest, die Deinen Empfängern den Atem stocken lassen. Modernes Design, Navigation wie bei Apple und praktische Tipps zur Umsetzung erhältst Du, genauso wie einen Einblick in SAC, Power BI, Tableau, QlikSense und Board.

Anna und Olli sind unsere Dashboard Heroes vor Ort. Sie werden euch interessanten Input und neue Impulse geben.

Die Termine lauten wie folgt:

 

Meldet Euch hier noch für den Workshop an!


Hinterlasse einen Kommentar

Einladung Events “Mit uns kriegen Sie’s gebacken – Professionelle Dashboards und perfekte Planung!”

Die Eventreihe „Mit uns kriegen Sie’s gebacken – Professionelle Dashboards und perfekte Planung!“ in Zusammenarbeit mit board und KPMG geht weiter!

Echte Profis mit langjähriger Erfahrung aus unzähligen Projekten und eine einheitliche und programmierfreie Plattform für Analyse, Reporting und Planung helfen Dir dabei schnell und unkonventionell aussagekräftige Dashboards zu erstellen.

Kai erzählt Dir in dem Video was Dich bei den Events erwartet:

Wann und wo?

10. Oktober in Düsseldorf

24. Oktober in München

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du hier.

Die Plätze sind begrenzt, also sichere Dir jetzt noch Deinen Platz! Wir freuen uns auf Dich.

 


Hinterlasse einen Kommentar

Wir laden Dich herzlich ein mit uns Geburtstag zu feiern!

reportingimpulse wird 5 Jahre alt!

In dieser Zeit haben wir vieles erreicht und unterwegs tolle, interessante Partner und Freunde gewinnen können. Das muss ordentlich gefeiert werden.

Doch wir feiern nicht nur die Vergangenheit, sondern vor allem die Zukunft – auf alles was vor uns liegt möchten wir mit Dir anstoßen!

In dem Video lädt Kai Dich nochmal persönlich zum Event ein und erzählt Dir, was Dich erwarten wird.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Wann? 22. August 2019 ab 17:30 Uhr

Wo? Gästehaus der Universität zu Hamburg

Was kannst Du erwarten?

  • Spannende Vorträge von Sarah Yvonne Elßer (freiberuflich), Dr. Antje Dräger (Bertelsmann), Vivien Graf & Olga Sagay (KPMG) und Daniel Graffe (freiberuflich)
  • tolle Menschen und Spezialisten ihrer Branche
  • interessante Gespräche und Disskussionen im Anschluss
  • Kuchen gibt es natürlich auch. 😉

Weitere Informationen findest du auf unserer Website.

 

Melde Dich hier an, damit wir wissen, dass Du dabei bist!

Teile auch gerne in unserem Xing Event mit, dass du kommst!