reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

31. TDWI Roundtable Berlin – 05.11.2020, 19:00

Liebe Interessierte der TDWI-Roundtables,

wir freuen uns sehr, Euch zur ersten Online-Version des TDWI Roundtable Berlin am Donnerstag, den 05.11.2020 ab 19:00 Uhr einzuladen!

Direkt zur Anmeldung

Dieser Roundtable wird über Microsoft Teams stattfinden. Eine kostenpflichtige Installation ist dafür nicht erforderlich.

Agenda

19:00 – 19:10  Begrüßung und Vorstellung des TDWI
Christoph Kreutz

19:10 – 19:15  Begrüßung und Moderation
Andreas Wiener, Marco Szeidenleder

19:15 – 19:40  Keynote: Vom DWH über die Cloud zu Real-Time Analytics?
Lars Roemheld, Director AI & Data health innovation hub des Bundesministeriums für Gesundheit

19:40 – 19:50  Quickimpuls
Mohamed Abdel Hadi, Global Vice President SAP Data Warehouse Product Management & Strategy

19:50 – 20:00  Quickimpuls
Carsten Weidmann, Technical Alliance Manager bei Exasol

20:00 – 20:10  Quickimpuls
Niklas Teichmann, Director Analytics and Data Science bei L’Oréal

20:15 – 21:00 Thought Leader Panel
Moderation Andreas Wiener

21:00  Ausklang des Roundtables und Summary

Direkt zur Anmeldung

Header TWDI Roundtable

Hier könnt ihr unseren Podcast BI or DIE hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulsedashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

 


Hinterlasse einen Kommentar

BI Stammtisch: Impulse für ein überzeugendes Management Reporting

Wir freuen uns, Sie am 22. Februar zusammen mit High Coordination zum BI Stammtisch in Frankfurt begrüßen zu dürfen.

Mit den aktuell verfügbaren Business Intelligence Systemen sind die technischen Möglichkeiten für ein individuelles, digitales Management Reportinggrundsätzlich verfügbar.
Häufig scheitert die Implementierung eines überzeugenden Management Reportings aber an einer nicht zielgruppen-konformen Informationspräsentation, mangelhafter Berücksichtigung & Integration von interaktiven Kommentierungsmöglichkeiten sowie dem Fehlen eines begleitenden Change Managements.
Seien Sie am 22. Februar 2018 ab 18:15 Uhr in Frankfurt (Steigenberger Frankfurter Hof) unser Gast und informieren Sie sich über:

Warum Sie teilnehmen sollten?

Sie erhalten konkrete Impulse aus der Praxis,

  • wie Sie ein modern designtes Management Reporting implementieren können, welches auch bei großen Datenmengen performant ist und komplexe Strukturen (Bilanzen, GuV) zeitgemäß sowie dynamisch ausgibt,
  • wie dieses benutzerbezogen berechnet, kommentiert und gedruckt werden kann und selbstverständlich auch auf mobilen Geräten funktioniert
  • und wie Sie eine erfolgreiche Einführung durch ein zielgerichtetes Change Management sicherstellen können.

Austausch mit Experten

Als unser Gast können Sie in lockerer Atmosphäre und bei exzellentem Fingerfood Expertenbeiträgen lauschen und anhand von konkreten BeispielenImpulse aus der Praxis gewinnen. Darüber hinaus können Sie auch beim Meet-the-Experts noch einmal gründlich Ihre individuellen Bedürfnisse gegen die gezeigten Impulse verproben.

Melden Sie sich bis zum 22. Februar an.

Programm

(18:15-21:00)

[18:15] Eintreffen bei leckeren Snacks & Getränken
[18:30] Willkommen & Begrüßung (Peter Ellerau, HighCoordination)
[18:35] Nutzung von Information Design und Kommentierung
(Peter Ellerau, HighCoordination)
[19:00] Customer Case Study:
Global Executive Management Cockpit bei der LSG Group
(Frank Hefner, LSG Group)
[19:30] Pause
[20:00] Change Management im Business Intelligence Kontext
(Tuba Bozkurt, reportingimpulse)
[20:30] Fingerfood & Meet-the-Experts

Referenten

Redner_Peter-Ellerau

Peter Ellerau
CEO & Sales Director, HighCoordination

als Dipl. Inf. verfügt er über langjährige branchen- und technologie-übergreifende Expertise in den Bereichen Information Design, Daten Analyse und Implementierung sowie Reporting und Kommentierung.

 

Redner_Frank-Hefner

Frank Hefner
BI Analyst, LSG Group
arbeitet seit 17 Jahren im Software & Technologie Consulting und ist maßgeblich für die Einführung und den Betrieb von Qlik Sense bei der LSG Group und im Lufthansa Konzern verantwortlich.

 

 

Redner_Tuba-Bozkurt

Tuba Bozkurt
Management Consultant, reportingimpulse

berät zu Change und Conflict Management, Organizational Culture und Kommunikationsstrategien. Durch internationale Berufsstationen kann sie auch umfassende Expertise in Projekt- und Stakeholder-Management vorweisen.

Location

Der BI Stammtisch findet im Steigenberger Frankfurter Hof (Am Kaiserplatz, 60311 Frankfurt am Main) statt. Vor Ort erleichtern Schilder die Orientierung und Raumsuche.

Nächstgelegende Haltestellen

U-Bahn : Willy-Brandt-Platz
S-Bahn : Frankfurt (M) Hauptwache, Frankfurt (M) Taunusanlage, Frankfurt (M) Hauptbahnhof

Parkmöglichkeiten

Garage Junghofstraße ca. 750 m
Parkhaus Hauptwache ca. 260 m

 


Hinterlasse einen Kommentar

Reporting- und BI-Stammtisch in Berlin

Unser nächster Stammtisch findet am 23.03.2017 im Max und Moritz Berlin statt. Wir freuen uns darauf, Sie ab 18:30 zu begrüßen und wie immer wird es nach den Impulsvorträgen genug Zeit zum Netzwerken und Reflektieren geben.

Diesmal reden für Sie Evelyn Münster (freie Beraterin für Datenvisualisierung aus Nürnberg) und Harald Fiedler (Data Scientist und Datenanalyst aus Berlin).

In seinem Impulsvortrag „Level up Data Viz“ stellt Harald Fiedler Arbeiten zu einer erzählerischen Datenvisualisierung vor. Lassen Sie sich inspirieren von ganzheitlichen Datenprodukten mit semantischen Schraffuren und probabilistischen Avataren, die zugleich fundiert aber auch emotional für den Betrachter zugänglich sind.

Evelyn Münster befasst sich in ihrem Vortrag „Data Literacy – Komplexe Grafiken verstehen“ mit Data Literacy, also der Fähigkeit des Rezipienten, Datenvisualisierungen zu lesen und die enthaltenen Daten zu interpretieren. Sie stellt nicht nur den Data Literacy Test vor, sondern zeigt auch auf, wie in Data Literacy Workshops gezielt die Fähigkeit komplexe Grafiken zu verstehen trainiert und verbessert werden kann, um Unternehmen zu ermöglichen mit Hilfe von anspruchsvollen Visualisierungen immer komplexere Informationen zu kommunizieren, richtig zu interpretieren und souverän datenbasierte Entscheidungen treffen zu können.

Sie können sich noch bis zum 23.03.17 kostenlos über XING oder per Mail anmelden und wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu begrüßen.


Hinterlasse einen Kommentar

Nachlese Stammtisch in Stuttgart

Anfang der Woche fand in Stuttgart unser Stammtisch special „echt schwäbisch“ im Restaurant Tauberquelle statt. Diesmal gab es gleich drei interessante Impulsvorträge zu aktuellen BI Themen. Den Anfang machte Tuba Bozkurt von reportingimpulse, die über „Verpasste Chancen – Warum BI Projekte ohne Change Management scheitern“ referierte.

stammtisch-stuttgart-1

Im Anschluss sprach Felix Richter von Recaro Aircraft Seating in seinem Vortrag über „Integriertes Sales Preview Reporting – Qlik als Bestandteil einer agilen BI-Strategie“.

stammtisch-stuttgart-3

Den Abschluss dieser anregenden Vortragsreihe bildete Peter Ellerau, HighCoordination GmbH im letzten Impuslvortrag, in dem es um „Kommentieren in BI-Tool – Der Mensch als Schlüsselfigur im modernen Reporting“ ging.

stammtisch-stuttgart-4

Im Anschluss fanden wir uns in netter Runde zusammen, um bei Snacks und Getränken offen über die gehörten Impulse zu diskutieren und Erfahrungswerte auszutauschen.

Wie immer ein sehr gelungener Abend. Wir danken allen Teilnehmern und vor allem den Vortragenden und freuen uns schon auf den nächsten Stammtisch.

Vorher möchten wir Sie noch einmal an unsere Seminarreihe Reporting & Dashboarding erinnern.

Das erste Seminar, zu dem Sie sich hier anmelden können, wird am 09.03.2017 in Frankfurt stattfinden. Als Gastredner begrüßen wir Sascha Müller, Leiter Controlling bei der Gries Deco Company (DEPOT).

Am 16.03.2017 findet das Seminar in Düsseldorf statt, hier können Sie sich anmelden, Gastredner wird André Petras, Senior BI-Analyst bei E-Plus Mobilfunk, sein.


Hinterlasse einen Kommentar

Reporting- und Business Intelligence Stammtisch am 13.02.17 in Stuttgart

Am 13.02.2017 findet unser Stuttgarter Stammtisch special im Restaurant Tauberquelle „echt schwäbisch“ statt. Dieses Mal haben wir gleich drei interessante Impulsvorträge im Programm, es bleibt aber natürlich trotzdem wie immer genug Zeit zum Netzwerken und Austauschen.

Zudem verlosen und unter allen Teilnehmern unser Praxisbuch aus dem Haufe-Verlag „Visualisierung von Managementberichten“.

Wir freuen uns, Sie persönlich zu sehen und uns mit Ihnen auszutauschen.

 AGENDA

18:00 Einlass

18:30 Begrüßung der Teilnehmer

Kai-Uwe Stahl, reportingimpulse GmbH

18:45 Impuls I

„Verpasste Chancen – Warum BI Projekte ohne Change Management scheitern“

Tuba Bozkurt, reportingimpulse GmbH

19:05 Impuls II

„Integriertes Sales Preview Reporting – Qlik als Bestandteil einer agilen BI-Strategie“

Felix Richter, Recaro Aircraft Seating

19:25 Impuls III

„Kommentieren im BI-Tool – Der Mensch als Schlüsselfigur im modernen Reporting“

Peter Ellerau, HighCoordination GmbH

19:45 Networking bei Snacks & Getränken

21:00 Ende der Veranstaltung

 

ORT

Restaurant Tauberquelle

Torstraße 19

70173 Stuttgart

Der Stammtisch findet im ersten Stock des Fachwerkhauses statt. Der Zugang erfolgt über den Biergarten.

 

PARKEN

Schwabenzentrum-Tiefgarage: Dornstraße 2, 70173 Stuttgart (ca. 3 min)

Parkhaus Österreichischer Platz: Tübingerstr. 70178 Stuttgart (ca. 4 min)

 

ANMELDUNG

Bitte nutzen Sie für eine verbindliche Anmeldung das Kontaktformular. Alternativ können Sie sich über XING anmelden.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

 


Hinterlasse einen Kommentar

Stammtisch in Bonn bei gmc2

Vergangenen Montag haben wir zusammen mit gmc2 einen ersten gemeinsamen Stammtisch in Bonn veranstaltet. Wir arbeiten schon länger mit gmc2 zusammen, genießen den gegenseitigen Austausch und die gleiche Herangehensweise und Aufgaben. Aus diesem Grund haben wir uns vor ein paar Wochen entschlossen, diese Zusammenarbeit zu intensivieren, in Zukunft noch enger zusammenzuarbeiten und gemeinsam mit gmc2 unsere jeweiligen Portfolios zu erweitern. Für beide Firmen generiert sich aus dieser Partnerschaft ein Mehrwert, indem wir unseren Endkunden nun Komplettlösungen im Bereich Reporting anbieten können.

Nun haben wir Anfang der Woche unseren ersten gemeinsamen Stammtisch in Bonn veranstaltet, auf dem sowohl Achim Bieroth von gmc2 als auch Tim Sonnenberg von reportingimpulse Impulsvorträge gehalten haben. Während Achim Bieroth über „Schnelle, ergebnisorientierte Analyse: Durchgängig vom Portfoliomanagement bis zur Mietvertrag- und Belegebene“ sprach und mit diesem hervorragenden Vortrag die Möglichkeiten eines guten Cognos Reportings gezeigt hat, griff Tim Sonnenberg den vorgestellten Analysepfad unter dem Namen „Storytelling mit Data – Gutes Dashboarddesign“ wieder auf.

Durch das zahlreiche Erscheinen von Kunden beider Firmen war im Anschluss ein sehr schöner Austausch möglich und die Gelegenheit, sich bei Snacks und Getränken noch einmal über die Impulsvorträge auszutauschen wurde rege genutzt.

Besonders gefreut hat uns, dass auch Christoph Kreutz und Andreas Dietz vom TDWI anwesend waren und einmal live miterleben konnten, wie die Young Professionals arbeiten.

Wir danken Holger und Stephan ganz herzlich für die Einladung, freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und vielleicht den nächsten gemeinsamen Stammtisch in Hamburg.


Hinterlasse einen Kommentar

Full House beim Stammtisch in Hamburg

Vergangenen Dienstag hatte das komplette Team von reportingimpulse viel Spaß beim bisher größten, modischsten und wärmsten Stammtisch des Jahres. Zusammen mit über 80 Zuhörern und Gästen genossen wir an einem lauen Sommerabend spannende Vorträge, lebhafte Diskussionen und reges Netzwerken in der Hansestadt.

 

Ab 18 Uhr füllte sich erst der Garten und dann der Vortragssaal des Gästehauses und wir freuten uns riesig, dass über 80 BI-Interessierte unserer Einladung gefolgt waren und den Saal bis auf den letzten Platz ausfüllten.
Nachdem Kai-Uwe Stahl als Moderator des Abends noch einmal reportingimpulse GmbH vorgestellt hatte, ergriff Daniel Eiduzzis von tesa das Wort und zeigte sich sichtlich erstaunt ob der großen Zuhörerschaft, da „Andreas (Wiener) ihn da in etwas reingequatscht hätte, als er ihn bat, einen Vortrag vor ein paar Leuten auf einem Stammtisch zu halten“. Aber je größer das Publikum, desto mehr Spaß hat der Vortragende und so genoss Daniel Eiduzzis dann doch seine Präsentation, in der er die BI-Strategie und die Zusammenarbeit mit reportingimpulse anschaulich und kurzweilig demonstrierte. Bei der folgenden Diskussionsrunde beantworteten er und Kai-Uwe Stahl ausführlich alle Fragen der Gäste.

Das modische Highlight setzte Andreas Wiener mit neuer hipper Undercut-Frisur – noch mehr aber überzeugten seine konzeptionellen Impulse zum Storytelling mit Data, denen sich Tim Sonnenberg anschloss und aus Sicht von reportingimpulse eine Rückmeldung dazu gab, mit welchen Tools erfolgreiche Datenvisualisierungen realisiert werden können. Schlussendlich sind „gute Ergebnisse mit jedem Tool möglich“.

Ein besonderes Anliegen war es uns diesmal, reportingimpulse lab vorzustellen. Neben unserem Kerngeschäft widmen wir uns ausgewählten Entwicklungsfeldern, die wir mit führenden Experten vorantreiben. Dazu gehören u. a. Dirk Lerner, der sich mit Data Design auseinandersetzt und Andreas Wrede, der sich mit Herz und Seele dem Digital Thinking verschrieben hat.

Nach so viel Input gab es für alle die Möglichkeit, sich bei Snacks und Getränken weiter auszutauschen und zu netzwerken, und ein besonders interessierter, harter Kern schaffte es sogar noch in die Turmbar, wo der bisher wärmste Stammtisch des Jahres bei einem Cocktail seinen gemütlichen Ausklang fand.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei allen Rednern, besonders Daniel Eiduzzis, sowie allen Zuhörern, Fragestellern und Mitdenkern für diesen inspirierenden Abend bedanken. Wir freuen uns schon auf den nächsten Stammtisch und hoffen wie immer auf rege Teilnahme.


Hinterlasse einen Kommentar

Reporting- und Business Intelligence Stammtisch special 26.07.2016 Hamburg

Am 26.07.2016 findet unser Stammtisch special im Gästehaus der Universität Hamburg statt. Dieses Mal haben wir gleich zwei interessante Vorträge im Programm, es bleibt aber natürlich trotzdem wie immer genug Zeit zum Netzwerken und Austauschen.
Wir freuen uns, Sie persönlich zu sehen und uns mit Ihnen auszutauschen.

AGENDA

18:00 Einlass
18:30 Begrüßung der Teilnehmer
Kai-Uwe Stahl, reportingimpulse GmbH
18:45 Vortrag I
„Ein Reporting- und Dashboardkonzept als wesentlicher Baustein einer BI-Strategie“
Daniel Eiduzzis Leiter Business Intelligence, tesa SE
19:15 Vortrag II
„Storytelling with data – Regeln für Report- und Dashboarddesign“
Tim Sonnenberg & Andreas Wiener, reportingimpulse GmbH
19:45 Networking bei Snacks & Getränken
21:00 Ende der Veranstaltung

ORT

Gästehaus der Universität Hamburg
Stiftung Weltweite Wissenschaft
Rothenbaumchaussee 34
20148 Hamburg

ANMELDUNG

Bitte nutzen Sie für eine verbindliche Anmeldung das Kontaktformular. Alternativ können Sie sich über XING anmelden. Die Veranstaltung ist kostenlos.


Hinterlasse einen Kommentar

Zwei Abende in Frankfurt und Stuttgart – den Mai am Stammtisch ausklingen lassen

Diese Woche haben wir den Mai mit zwei spannenden Stammtischterminen in lockerer Atmosphäre ausklingen lassen. Den Anfang machten wir am Montag, den 30.Mai, in Frankfurt im gemütlichen King Creole Kastanienhof, den wir spontan umdekorieren durften, um die Poster unserer Gastredner Florian Glaser und Fabian Thoma von BOARD aus Bad Homburg aufzuhängen. Bei der von BOARD gesponserten „Ersten Runde“ stellten die beiden Reporting-Experten in einem exakt 12:34 min langen Impulsvortrag das „BOARD Reporting Canvas Modell – Anforderungen einfach strukturieren“ vor und hatten zusätzlich für jeden Teilnehmer zur nachhaltigen Visualisierung ein Poster des Modells mitgebracht.
Bei leckeren kreolischen Speisen entspann sich im Anschluss ein lebhafter Austausch zum vorgestellten Modell, bei dem unter anderem der Weg der Anforderungsanalyse, die visuelle Dokumentation und der Top-Level-Einstieg für die detaillierte Dokumentation diskutiert wurden.

Gleich am nächsten Abend ging es dann in fast schon familiärer Atmosphäre bei unserem ersten Stammtisch in Stuttgart weiter. Die „Erste Runde“ im AMADEUS – Altes Waisenhaus ging diesmal auf uns und da Kai-Uwe Stahl einen klaren Heimvorteil genoss, eröffnete er den Abend. Im Anschluss hielt Tim Sonnenberg vor einem bunt gemischten Publikum aus Startups, Großkonzernen und allem dazwischen seinen Impulsvortrag zum Thema „Storytelling mit Daten“. Wie immer galt es, exakt 12:34 min einzuhalten, und mit Blick auf die Uhr gelang Tim auch diesmal wieder eine Punktlandung. Mit den Teilnehmern (unter anderem einem ehemaligen Dozenten von Kai und einem Kommilitonen aus Edinburgh) tauschten wir uns in der anschließenden Diskussionsrunde weiter zum Thema aus.
Den gemütlichen Teil des Abends und das gemeinsame Essen haben wir dank des schönen Stuttgarter Wetters in den Innenhof verlegt und dort bei netten Gesprächen den Mai ausklingen lassen.

Wir danken allen Rednern und Sponsoren dieser beiden Stammtische und freuen uns schon sehr auf den nächsten Stammtisch am 26.07.16 in Hamburg mit tesa als Gast und Gesprächspartner. Weitere Infos und Termine finden Sie wie immer auf unserer Homepage oder in unserer XING-Gruppe.


Hinterlasse einen Kommentar

Unser Stammtisch ist am 31. Mai 2016 in Stuttgart

Am 31. Mai um 18:30 Uhr findet der erste Stammtisch im AMADEUS – Altes Waisenhaus in Stuttgart statt.

Das Ziel unseres reporting & business intelligence STAMMTISCHs ist es, nette Menschen in lockerer Du-Atmosphäre zusammenzubringen und somit den Austausch zu den Themen Reporting & Business Intelligence zu ermöglichen.

Nach einem kurzen Impulsvortrag von Kai-Uwe Stahl, der damit die Frage „Wie geht Storytelling mit Daten?“ beantwortet, freuen wir uns darauf, euch bei einem gemeinsamen Essen kennenzulernen.

Hier findet ihr die Anmeldung sowie weitere Informationen.

Wenn du immer über die neusten Stammtische informiert und gleich eingeladen werden möchtest, dann tritt doch einfach unserer Gruppe auf Xing bei!