reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics

Warum Füllwörter überflüssig sind

Hinterlasse einen Kommentar

Wann habt ihr das letzte Mal auf einem Vortrag abgeschaltet, weil der Redner es nicht geschafft hat, seine Aussagen knapp und präzise auf den Punkt zu bringen, sondern stattdessen in ellenlangen Schachtelsätzen um den heißen Brei geredet hat? Hört doch beim nächsten Mal genau hin, und überprüft, ob der Redner wirklich nichts zu sagen hat, oder vielleicht einfach seine Kernaussagen zwischen Dutzenden Füllwörter versteckt sind? Gerade im Reporting sind Füllwörter überflüssig. Sie blähen Texte unnötig auf und verwirren oftmals mehr, als dass sie Erkenntnisse bringen. Auf der Website: https://www.philognosie.net/kommunikation/test-fuellwoerter-und-unwoerter-aus-texten-entfernen findet man eine schöne Liste der (un)beliebtesten Füllwörter.

Füllwörter1

Als besonderes Highlight kann man seine eigenen Texte auf Füllwörter überprüfen lassen und diese dann rechtzeitig vor der Präsentation entfernen. Einfach den Text in das vorgesehene Feld kopieren und korrigieren lassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..