Prof. Dr. Oliver Scholz und Andreas sprechen u.a. über die größten Herausforderungen für Trainer & Berater und die aktuellen Methoden für Seminare & Workshops.
Er ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der htw Berlin mit dem Forschungsschwerpunkt Digitalisierung und Geschäftsmodelle. Außerdem ist er Partner der UBE Academy, einer Plattform für erfahrungsbasiertes Lernen für Führungskräfte. Seit 10 Jahren konzipiert und leitet er Management Workshops zu den Themen Strategie und Digitale Transformation von Geschäftsmodellen.
Mit ihm sprechen wir darüber welche Methoden man in diesen Zeiten in Hinblick auf Seminare und Workshop beherrschen muss, mit welcher Technik man die größten Erfolge erzielt, wie man Workshops aufbaut und inwieweit Streaming eine Rolle spielt. Wir sehen uns die Rolle des zukünftigen Controllers genauer an und überlegen, ob Entscheider überhaupt noch von Controllern beraten werden wollen. Welche Herausforderungen kommen auf Trainer und Berater zu und wie wird sich das Verhältnis von Mensch und Maschinen in Unternehmen verändern? Oliver stellt uns die UBE Academy vor und welche Vorteile diese für die Weiterentwicklung von Unternehmen mit sich bringt.
Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast | Deezer
Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroes | BI_or_DIE | team_reporting
Genannt in der heutigen Folge:
Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!
Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!