Previously on… oder auch „was bisher geschah“: Wir sind noch mitten in der ersten Staffel #opencompany und erst bei der 15ten Folge! Sie haben noch nicht so viel verpasst und können bequem und ohne Umstände mit uns weiterlesen.
Was machen die eigentlich die ganze Zeit bei reportingimpulse?
Naja, zu allererst haben wir ein bisschen Urlaub gemacht und uns eine kurze Verschnaufpause gegönnt. Alle gleichzeitig? Nein, natürlich nicht. Schön nacheinander. Irgendjemand muss schließlich Geld verdienen. Kai war auf einem Kurztrip in Paris – sein Koffer buchte noch ein paar Tage extra, Andreas fuhr mit seinem wasserscheuen Mops an die Ostsee und Lena fuhr ans Meer und musste sich hauptsächlich mit Watt zufrieden geben.
Lena war außerdem noch in Bayern. Zum einen in Passau an der Uni, um Bücher für die Bachelorarbeit zu suchen…
und zum anderen im Homeoffice in Ingolstadt:
Wie man sieht, haben wir den Sprung auf Windows 10 mittlerweile alle geschafft und sind total begeistert, wie schnell auf einmal wieder alles geht. Haben Sie auch schon Erfahrungen mit Windows 10 gesammelt?
Viele unserer Kunden fragen immer, wie genau wir das mit unserem Notationskonzept nehmen würden.
„Herr Wiener, das kann man doch nicht so machen! Wo bleiben denn die Farben unseres Unternehmens?“
„Herr Stahl, muss das Logo wirklich weg? Das gehört doch zu uns!“
Unser Notationskonzept soll Ihnen als Vorlage dienen und dabei helfen Ihre Reports gut zu strukturieren. Das jedes einzeln speziell auf Ihr Unternehmen angepasst wird, ist für uns selbstverständlich. Schließlich hat jeder Mensch auch eine andere Handschrift, obwohl wir alle nach den gleichen Methoden das Schreiben lernen.
Wir sind ein Startup durch und durch. Wir sind motiviert, sprühen vor Ideen und sind oft auch etwas eigen…
Und wie immer waren wir – auch unabhängig vom Urlaub – viel auf Reisen:
Wundern Sie sich schon, wieso Sie bei Kais Essensfotos so viele Salate sehen? Kai – unser Supersportler – lebt sehr gesund und achtet sehr auf seinen Körper. Und… wie oben erwähnt, sind wir ein bisschen eigen. Das zeigt sich vor allem beim Essen. Während Kais Devise „in erster Linie: gesund“ ist, vermeidet Andreas als Pescetarier Fleisch und Lena als Vegetarierin alles was kreucht, fleucht, fliegt und schwimmt.
Weil wir zusammen mit BARC Österreich eine Seminarreihe begonnen haben, werden sich unsere Reisen über die deutschen Grenzen hinaus weiter ausdehnen:
Am letzten Donnerstag haben Andreas und Dirk zusammen ihr Konzept Data Design in Stuttgart präsentiert. Bei der Gelegenheit haben wir auch zum ersten Mal den Startup-Campus in Stuttgart unseren Kunden als zweites Zuhause vorgestellt. Denn reportingimpulse ist nicht nur im Hamburger betahaus, sondern seit ein paar Monaten eben auch im Startup Campus in Stuttgart zu finden. Falls Sie Lust auf einen Kaffee haben, können Sie gerne Ihr Glück versuchen und sehen, ob Sie uns finden.
Am Donnerstag können Sie alles über unser Event „Data Design – Eine Liebesgeschichte“ wie gewohnt hier nachlesen.