reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics

Datenjournalismus und Information Design

Hinterlasse einen Kommentar

Alberto Cairo, Autor der Bücher The functional art und The truthful art, gibt in seinen Artikeln auf peachpit.com Einblicke in die Denkweise eines Datenjournalisten, wenn es um „gute“ Visualisierungen geht.

In dem Artikel „The many faced infographic“ tritt er für eine klassische und unaufgeregte Art der Visualisierung ein. Selbst im Bereich des Datenjournalismus sollte immer die „Information“ im Vordergrund stehen. Der Autor (oder im Businesskontext der Berichtsersteller) sollte immer im Blick haben, welche Fragen sich der Leser (Berichtsempfänger) stellt und versuchen, diese möglichst zweifelsfrei zu beantworten.

figure2_redesign

Quelle: Alberto Cairo

Cairo führt hierzu das „Information Seeking Mantra“ von Ben Shneiderman an:

Overview First, Zoom and Filter, Then Details on Demand

Wer uns bei REPORTINGIMPULSE kennt, der weiß, dass auch wir immer wieder auf diese einfache und klare Regel zurückgreifen. Gerade im Bereich der Dashboardgestaltung sind diese Regeln einfach anwendbar und bleiben uneingeschränkt empfehlenswert.

Source: http://www.peachpit.com/articles/article.aspx?p=2153471

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..