Sowohl für unsere Buchprojekte als auch unsere Vortragsreihen arbeiten wir eng mit anerkannten Experten der Branche zusammen. Einer davon ist der Autor des Artikels „Management Reporting in Zeiten von BCBS 239 – Warum Banken Kleiderschränke benötigen“ Carsten Blöcker, den wir Ihnen heute vorstellen wollen. Erschienen ist der Artikel im 2. Kapitel unseres Buches „Managementberichte gekonnt visualisieren“.
Carsten Blöcker, mit dem uns nebenbei auch die Liebe zum HSV und zahlreiche gemeinsam verbrachte Stadionnachmittage in der Fankurve verbinden, arbeitet seit 2002 bei der HSH Nordbank bzw. seinem Vorgängerinstitut LB Kiel in verschiedenen Funktionen und Projekten. 2013 übernahm er das Team Datenmanagement & Reporting-Systeme, welches sich als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT etabliert hat und die operativen Reporting-, Change-, und Beladungsprozesse der harmonisierten Controllingarchitektur steuert. Einen aktuellen Aufgabenschwerpunkt des Teams stellen die Anforderungen der BCBS 239 und die Begleitung der operativen Umsetzung derselben aus fachlicher und technischer Sicht in der HSH Nordbank dar.
In seinem Buchbeitrag stellt Carsten Blöcker das Modell des Reporting-Kleiderschranks vor und erläutert sehr anschaulich, wie Management Reporting in Zeiten von BCBS funktioniert und welchen Anforderungen es gerecht werden und worauf nur bedingt Einfluss genommen werden kann.
Am 06.04.2017 findet in Hamburg das Seminar „Reporting und Dashboarding“ mit Carsten Blöcker als Gastsprecher statt. Bis zum 06.02.2017 können Sie sich dafür noch zum Early Bird Tarif anmelden.