reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics

Dashboard Regel Nr.1: Strukturierte Kacheln einsetzen

Hinterlasse einen Kommentar

Microsoft, Sony, Netflix und andere – sie alle benutzen die moderne und intuitiv bedienbare Kachelstruktur. Sie ist an verschiedene Devicegrößen einfach anpassbar, vom Desktop bis zum Smartphone. Genauso wie man eine Vorschau von den Netflixserien haben möchte, so ist es auch sinnvoll, einen Überblick über einen Datensatz zu haben. Kacheln können in Dashboards verschiedene Layouts aufweisen. Die einfachste Variante ist ein simpler Link zu dem Bericht – je mehr Informationen jedoch auf der Kachel stehen desto größer wird der Mehrwert.

In der reportingimpulse Academy werden diese und andere Regeln ausführlich erklärt. Einblicke ins Visual Data Analytics Beginner’s Package gibt es hier! Es beinhaltet, neben unseren wichtigsten Regeln für Dashboarding, Lernvideos zum entsprechenden Thema, Buchempfehlungen, reportingimpulse SharePics und vieles mehr.

Hier finden Sie weitere Informationen über unsere Online Lernplattform.

Das Poster mit allen Reporting und Dashboard Regeln:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..