reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics

BI or DIE – Agile Transformation & Deutschrap – Im Gespräch mit Abteilungsleiter der Liebe, Axel Genz & Robin Morán

Hinterlasse einen Kommentar

Punchlines und Business-Tacheles – Andreas, Robin und Axel über New Work, Agile und jede Menge Anglizismen.

Axel Genz (30) ist Wahl-Kölner, freiberuflicher Agile Coach und wäre gerne Rap-Superstar. Seine Spezialitäten sind das unkonventionelle Coachen von Teams & Führungskräften und die Moderation effektiver Meetings & Workshops. Axel pflegt eine innige Hassliebe zu Buzzwords, agilen Frameworks, unnützer Management-Literatur und diesen Schinken-Chips von Aldi (ihr wisst schon).

Als selbsternannter Abteilungsleiter der Liebe weiß Robin Morán (31) die gesamte Klaviatur des Middlemanagements zu bespielen. Neben Lobbyarbeit und Tatortreinigung legt er jedoch besonderen Wert auf ein transparentes und kollaboratives Miteinander. Fließend in Scrum, Kanban und allem, was sonst noch agile ist, kehrt Robin ab 2021 wieder zurück in die Coaching-Rolle.

Ein Mal pro Woche treffen sich Robin und Axel, die „Abteilungsleiter der Liebe„, in ihrer virtuellen Chefetage. Irgendwo zwischen New Work, Agile und aufgeblasener Management-Literatur fabulieren die beiden mit Humor, Augenzwinkern und massig Rap-Referenzen über ihre Erfahrungen aus dem Office. Das Arbeitsleben ist schließlich oft schon langweilig genug, da muss es der einzig wahre Survival-Podcast fürs Büro nicht auch noch sein.

Und wie schon Spiderman sagte: „Große Macht bringt auch große Verantwortung mit sich“ – doch sie bleiben auch in Zeiten der Krise Abteilungsleiter der Liebe.

Diese Woche sprechen wir mit ihnen Business-Tacheles! Was macht in ihren Augen agile Transformation aus, wie geht man am besten vor und warum sollten sich vor allem Führungspositionen intensiv mit dem Thema auseinander setzen? Wir reden über die Schwierigkeiten, Durchhaltevermögen und den Umgang mit der derzeitigen Fehler Culture. Wie sieht es mit der Resistenz gegen den Wandel aus? Ist digitales Change Management eher als Chance oder als Nachteil zu sehen und was kann man als Unternehmen eigentlich vom Deutschrap lernen?

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..