reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics

Die World „Chat“ Clock – Die Weltuhr in Form eines Diagramms

Hinterlasse einen Kommentar

In den meisten Fällen genügen einige wenige Diagramme für ein gutes Reporting im Unternehmen. Als Faustregel lässt sich festhalten, dass ungefähr 90% unserer täglichen Reporting-Cases mit Säulen- Balken- und Liniendiagrammen reportet werden können. Doch wir wollen heute eine Spezialform eines Diagramms vorstellen – die World „Chat“ Clock von Eugene Chen. Sie kommt im täglichen Reporting wohl eher selten vor.

Herausforderungen der unterschiedlichen Zeitzonen

Angenommen wir studieren in Hamburg. Zwei unserer Kommilitonen sind für ein Auslandssemester in New York und ein anderer in Tokio. Die gleiche Herausforderung könnten auch Mitarbeiter eines international agierenden Unternehmens haben.

Uhren am Flughafen in HamburgImmer die gleichen Fragen: Wie viel Uhr ist es am anderen Ort? Kann ich jetzt noch dort anrufen? In welchem Zeitfenster kann eine Telefonkonferenz vereinbart werden? Wie lange muss bis zum nächsten Anruf noch gewartet werden?

Um diese Fragen beantworten zu können hängen an Flughäfen, in Hotels oder in Unternehmen immer ganz viele Uhren mit den jeweiligen Uhrzeiten der anderen Standorte. Und dann ist Kopfrechnen angesagt.

 

Wie löst die World „Chat“ Clock diese Probleme?

Zunächst kann der Nutzer wählen welche Städte angezeigt werden sollen. Danach öffnet sich eine interaktive World Clock mit den ausgewählten Städten.

Eingabemaske der World "Chat" Clock
Auf den ersten Blick werden die aktuellen Uhrzeiten in den ausgewählten Städten angezeigt. In dunkelgrün werden die angemessen Anrufzeiten (7:30 Uhr bis 23:00 Uhr) als Balkendiagramm für jede Stadt angezeigt. In hellgrün werden zusätzlich die Arbeitszeiten (9:00 Uhr bis 17:00 Uhr) angezeigt.

Wenn die Uhrzeiten der einzelnen Städte überlappen, so wird es im äußeren Ring der Uhr hervorgehoben. Die Überschneidungen der angemessenen Anrufzeiten werden in orange gekennzeichnet, die überschneidenden Arbeitszeiten werden weiß gekennzeichnet. Übersicht World "Chat" Clock

Wenn es aktuell keine Überschneidung geben sollte, kann per Mausklick beispielsweise der Beginn der überschneidenden Arbeitszeit ausgewählt werden. In der Mitte der Uhr wird als Countdown die verbleibende Zeit bis zu diesem möglichen Termin angezeigt. Zudem wird in einem gelben Kasten, die jeweiligen Uhrzeiten pro Stadt angegeben.  Beim Einstellen von Terminen kann dies hilfreich sein.

Was zeigt uns die World „Chat“ Clock für das Reporting?

In allen Bereichen können kreative Lösungen zu bestehenden Herausforderungen gefunden werden, die bisher andersartig gelöst wurden. Wir müssen nicht mehr Uhren aufhängen und auf unser Kopfrechnen vertrauen, es gibt auch andere Lösungen. Hier können Sie gerne die World „Chat“ Clock für sich ausprobieren oder als Anreiz sehen das eine oder andere in Ihrem Reporting zu verändern.

Viel Erfolg dabei!

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..