reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics

BI or DIE – BI in the Cloud – Corona-Dashboards – Skills in der BI-Welt – Self Service BI

Ein Kommentar

In dieser Folge gibt es bei „Frag reportingimpulse“ das Cary-Edward-Special.

Natürlich geht die momentane Situation auch an uns nicht vorbei – wir sprechen darüber, wie es uns persönlich in Corona-Zeiten geht und was wir von den missmutigen Beschwerden über Corona-Infografiken von Seiten der „Datenexperten“ halten.

Außerdem beantworten alle Fragen, die uns Cary Edwards gestellt hat. Ist BI in the Cloud die Zukunft? Viele BI Vendors haben dies gerade auf ihrer Roadmap. Die Frage ist nur: Sind die „konservativen“ deutschen Unternehmen bereit dafür?

Welche Skills sind aktuell in der BI Welt gefordert? Reicht noch reines ETL und SQL Wissen oder sollte man auch Python, SCRUM, Webdesign, AWS etc. können?
Zudem die Frage, ob Self Service BI noch State of the Art ist oder ob die Unternehmen wieder in Richtung Enterprise BI inklusive Self Service Architektur gehen wollen?

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Stellt uns gerne eure Fragen in den Kommentaren, per Mail, LinkedIn, Twitter oder Instagram. Wir versuchen sie in einer der nächsten Folgen zu beantworten!

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Youtube | Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:

Ein Kommentar zu “BI or DIE – BI in the Cloud – Corona-Dashboards – Skills in der BI-Welt – Self Service BI

  1. Hallo in alle Homeoffice’s,

    Sicher ist die Frage: „Sind die „konservativen“ deutschen Unternehmen bereit“ für BI in der Cloud interessant. Was ist mit der Frage: Ist unsere Infrastruktur dafür bereit? Die Akzeptanz der BI Cloud hängt letztendlich auch von den Antwortzeiten ab. Man will sich ja nicht andauernd einen neuen Kaffee holen, bis die nächste Antwort da ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..