reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics

Spannende Tage auf der 11. Reporting Fachkonferenz der Horváth Akademie

Hinterlasse einen Kommentar

Die 11. Reporting Fachkonferenz in Berlin am 08. und 09. Juni stand unter dem Motto „Unternehmenssteuerung 4.0 – Digitalisierung im Reporting“ und wurde von der Management Consulting Firma Horváth & Partners veranstaltet.

Im Zentrum der Hauptstadt trafen sich 14 Referenten und eine Vielzahl interessierter Zuhörer im Titanic Comfort Hotel Mitte, um sich zu den neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten im Reporting auszutauschen.

Dabei gab es auf der einen Seite allgemein-theoretische Vorträge wie „Reporting 4.0 – digital und agil“ von Dr. Johannes Isensee und Stefan Tobias (Horváth & Partner GmbH) oder „Reporting für die mobile Nutzung: User Experience on the Go“ von Svenja Noä, auf der anderen Seite praktische Erfahrungsbeispiele wie „Konzernsteuerung 4.0 bei Lufthansa – Voraussetzungen schaffen mit S/4 HANA“ von Wolfgang Fäßle (Deutsche Lufthansa AG) oder „Navigieren in heterogenen Geschäftsmodellen: Neuausrichtung des Reporting und Steuerungskonzepts der Swarovski Gruppe“ von Reto Andreoli (Daniel Swarovski Corporation AG).

Nachdem wir am ersten Tag in der vorletzten Reihe Platz genommen hatten, durfte Andreas Wiener dann aber doch noch ganz nach vorne auf die große Bühne, um zusammen mit Alexander Fussan (Berliner Sparkasse) über „Visuelles Reporting in der Berliner Sparkasse – Von der Idee bis zur Umsetzung“ zu referieren, während Kai-Uwe Stahl weiter aus der vorletzten Reihe twitterte.

Wir kennen Alexander aus unserer Zusammenarbeit mit der Berliner Sparkasse und auch in unserem demnächst erscheinenden Buch Managementberichte gekonnt visualisieren wird es einen Artikel über unser Projekt mit der Berliner Sparkasse geben.

Zum Einstieg gab es einen David-Goliath-Moment, bei dem wir die Lacher definitiv auf unserer Seite hatten …

Andreas Wiener: „Ich wusste gar nicht, dass die Berliner Sparkasse so groß ist.“
Alexander Fussan: „Als wir euch kennenlernten, wussten wir nicht, dass ihr so klein seid.“

… und trotzdem hat die Zusammenarbeit immer sehr gut auf Augenhöhe geklappt.

Der Vortrag bot einen unterhaltsamen, kurzweiligen Einblick in das Konzept der Sparkasse inklusive den Ergebnissen der Eyetracking Studie, die mit den neuen Berichten durchgeführt wurde. Das plakative Beispiel „Liebendes Pärchen und Delphine“, das genutzt wird, um die Standardisierung im Reporting zu zeigen, ist auch noch beim Abendprogramm in aller Munde.

Neben den Fachvorträgen bot die Konferenz umfassende Möglichkeiten für fachlichen und persönlichen Austausch und es entspannen sich vielseitige und kontroverse Diskussionen rund um die Entwicklungen im Reporting. In der Summe ergab sich daraus ein umfassendes und spannendes Zukunftsbild für „Reporting & Analytics“ im digitalen Zeitalter.

Das besondere an der Veranstaltung war nicht zuletzt das hervorragende Graphic Recording* der überaus talentierten Gabriele Heinzel, das es leicht macht, noch einmal alle Vorträge Revue passieren zu lassen.

 *Graphic Recording: ist das simultane Zusammenfassen und Aufzeichnen von komplexen Inhalten durch einen Graphic Recorder (Moderator, Illustrator, Zeichner etc.)

Hier können Sie sehen, wie Dirk Lerner ein Graphic Recording unseres Vortrages auf der TDWI 2015 vorstellt:

Alles in allem waren es zwei sehr gelungene Tage, mit vielen neuen, spannenden Einblicken in die Welt des Reporting, aus denen wir einiges für unsere zukünftige Arbeit mitnehmen konnten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Veranstaltern um Markus Kirchmann, Jens Gräf und dem Rest des sympathischen Horváth und Partners Teams. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und die 12. Fachkonferenz Reporting am 31. Mai und 01. Juni 2017 in Berlin.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..