Anfang der Woche fand in Düsseldorf die erste Qlik Controlling Night statt und wurde zu einem rundum gelungenen Event. Bei Lounge Atmosphäre herrschte entspannte Stimmung, die dennoch genug Raum für intensiven Austausch, viele Fragen und anregende Diskussionen ließ.
In einer der angesagtesten Locations im Medienhafen Düsseldorf eröffnete Oliver Biel (Qlik) nicht nur das Event, sondern auch das Flying Menue. Und während nach und nach die Gänge unter die Leute gebracht wurden, sprach erst Kai-Uwe Stahl über State of the Art Reporting & Visualisierung (Dashboarding, Information Design und wie es in Verbindung mit Change Management erfolgreich im Unternehmen implementiert werden kann), zwei weitere Gänge später folgte Richard Ranftl (KPMG) mit seinem Rich-Picture zum Thema „Data under Control“ und den Vorteilen einer ausgelagerten Reporting Factory.
Zum Nachtisch schloss Peter Ellerau (HighCoordination) mit einem Blick in das Qlik Add-on von HighCoordination für eine optimale Transparenz im Entscheidungsprozess durch integrierte Kommentare und eine standardisierte Notation.
Alles in allem ein rundum gelungener Abend, der sowohl kulinarisch als auch intellektuell punkten konnte. Wir freuen uns, dass Sie dabei waren und hoffen, Ihnen hat der Abend ebenso gefallen wie uns.