„Der Einkauf lässt sich nicht nur anhand weniger KPIs steuern, sondern es bedarf immer auch einer tiefgehenden Analyse der Zahlen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Ebendies kann durch eine einheitliche Nutzerführung erreicht werden, wodurch gezielt Fragestellungen – ausgehend von der hochaggregierten KPI – herunter analysiert werden können“
Marcus Koring und Marco Vennewald von Bertelsmann SE &Co. KGaA
Unser Buch „Reporting- und Business-Intelligence-Werkzeuge für den Controller“ beschreibt aus drei Perspektiven, was ein moderner Controller über BI wissen muss. Neben Produktherstellern, namhaften Unternehmen, wie Basler Versicherung, Bertelsmann, tesa, ZF, etc., geben bekannte Beratungen, wie Deloitte oder KPMG, einen Einblick wie Controller BI-Projekte erfolgreich gestaltet werden.
Buch kaufen auf Amazon.