Die Integration von interaktiven Aktivitäten in das Dashboard bietet viele Vorteile. So hilft eine Navigationsleiste den Überblick zu behalten, wenn man sich in tiefere Ebenen reindrillt. Zudem dient sie auch als eine intuitive Steuerung, in der man beliebig Ebenen überspringen kann. Viel mehr hilft sie noch bei der Erstellung und Strukturierung des Dashboards, weil jede Seite einen Namen braucht und jeder Pfad definiert werden muss. Wir empfehlen die Navigation und Interaktion größtmöglich zu vereinfachen – es reichen meist drei Filter und drei Zeilen im Titelkonzept. Auch innerhalb von Diagrammen liefert Interaktion in Form von (kombiniertem) Highlighting, Mouse over oder Drill in Funktionen einen höheren Mehrwert.
In der reportingimpulse Academy werden diese und andere Regeln ausführlich erklärt. Einblicke ins Visual Data Analytics Beginner’s Package gibt es hier! Es beinhaltet, neben unseren wichtigsten Regeln für Dashboarding, Lernvideos zum entsprechenden Thema, Buchempfehlungen, reportingimpulse SharePics und vieles mehr.
Hier finden Sie weitere Informationen über unsere Online Lernplattform.