Wenn Sie sich durch ein Dashboard durchklicken und die Daten analysieren, machen Sie sich Gedanken, die für andere sehr wertvoll sein können. Wäre es nicht hilfreich, diese festzuhalten damit die nächste Person darauf aufbauen kann? Genau deshalb ist das Kommentieren eine wichtige Funktionalität und sollte aktiv genutzt werden. Kleine Erinnerung: Nutzen Sie dabei das Pyramidenprinzip – erst die zentrale Botschaft, dann die Argumente. Es gibt freistehende Kommentare, meist am rechten Rand, und verknüpfte Kommentare, die auf einen bestimmten Wert verweisen. Auch in Tabellen können Anmerkungen platziert werden. Statt des Highlightings, können Kommentare auch farblich mit Teilen des Diagramms verbunden werden. Führen Sie den Leser und geben Sie Zusatzinformationen, vermeiden Sie dabei wahllos oder ausschweifend zu kommentieren.
In der reportingimpulse Academy werden diese und andere Regeln ausführlich erklärt. Einblicke ins Visual Data Analytics Beginner’s Package gibt es hier! Es beinhaltet, neben unseren wichtigsten Regeln für Dashboarding, Lernvideos zum entsprechenden Thema, Buchempfehlungen, reportingimpulse SharePics und vieles mehr.
Hier finden Sie weitere Informationen über unsere Online Lernplattform.