reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics

Eine ansprechende Lernplattform und gute Lehr- und Lernmethoden sind Voraussetzung für den Lernerfolg (3/10)

Hinterlasse einen Kommentar

Einkaufen, Reisen buchen oder Austauschen mit Freunden – einen Großteil unseres privaten Alltags erledigen wir gerne online. Doch sobald es um das Erwerben von Wissen in Unternehmen über digitale Kanäle geht, ist die Hemmung noch vorhanden. Dem e-Learning wird ein physisch anwesender Trainer vorgezogen und viele Unternehmen ziehen die digitale Alternative nicht in Betracht. Aber warum eigentlich?

Die reportingimpulse Academy bietet seit 2018 Kurse zu den Themen Information Design, Visual Business Intelligence und Visual Analytics an. Bei der Ausarbeitung hat sich das Team reportingimpulse intensiv mit den theoretischen Ansätzen im Bereich Online-Learning beschäftigt, damit die Kurse nicht nur qualitativ hochwertig gestaltet sind, sondern auch einen nachhaltigen Lernerfolg sicherstellen. Dieser Erfolg ist nicht vom Medium abhängig, sondern von den eingesetzten Lehr- und Lernmethoden. Und was bedeutet das nun für das E-Learning?

Dafür haben wir 10 Punkte für ein erfolgreiches und nachhaltiges E-Learning, beispielhaft dargestellt an den Online-Kursen der reportingimpulse Academy, zusammengefasst.

3.Punkt: Aufbau der Lernplattform und Auswahl der Lehr- und Lernmethoden

Wie der Kurs aufgebaut ist, entscheidet den Lernerfolg maßgeblich. So ist die Segmentierung des Lernstoffs sehr wichtig. Nach den Lernabschnitten sollte das neue Wissen abgefragt werden, wobei die Auswertung von einem Coach begleitet wird.

In der reportingimpulse Academy sind die drei Segmente Information Design, Dashboards & Visual Analytics in je vier Kapitel aufgeteilt und bieten insgesamt 12 Leitaufgaben. Diese erfordern die praktische Anwendung der erworbenen Fähigkeiten in einem arbeitsrealistischen Kontext. Zu jeder Aufgabe gibt es anschließend ein persönliches, erklärendes Expertenfeedback. Sowohl die Praxisanteile, also auch diese Art von Feedback steigern den Lernerfolg.

Gerne können Sie sich hier über unsere E-Learning Lösung informieren. An selber Stelle haben Sie auch die Möglichkeit eine oder mehrere Lizenzen zu erwerben oder uns bei Fragen und Anregungen zu kontaktieren!

Schauen Sie sich zusätzlich gerne das Video an, in dem Kai Ihnen unsere Online-Lernplattform kurz vorstellt, und lassen Sie sich von der reportingimpulse Academy überzeugen!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..