reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics

Dashboard Regel Nr.8: Setze auf ein einheitliches Storytelling

Hinterlasse einen Kommentar

Wie gut Ihr Dashboard wird, ist abhängig davon, wie durchdacht Ihr Storytelling ist. Der grundlegende Aufbau ist jedoch immer gleich: Von der Übersicht auf einer Landingpage, kommt man über Filter oder Drill downs in die Detailebene(n) und zuletzt in die Zoomebene(n). Ihr Storytelling Konzept sollte auf den Aufgaben, Fragen und Erfahrungen Ihrer Nutzergruppe basieren. Anhand dieser drei Aspekte können Nutzer kategorisiert werden, denn auch die Inhalte der einzelnen Gruppen unterscheiden sich. So braucht ein Manager zum Beispiel weniger Details und Interaktionen als ein Data Scientist, der die Bereitstellung vieler Informationen benötigt um eine tiefgreifende Analyse durchzuführen.

In der reportingimpulse Academy werden diese und andere Regeln ausführlich erklärt. Einblicke ins Visual Data Analytics Beginner’s Package gibt es hier! Es beinhaltet, neben unseren wichtigsten Regeln für Dashboarding, Lernvideos zum entsprechenden Thema, Buchempfehlungen, reportingimpulse SharePics und vieles mehr.

Hier finden Sie weitere Informationen über unsere Online Lernplattform.

Das Poster mit allen Reporting und Dashboard Regeln:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..