reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics

Reporting Regel Nr.4: Informationsdichte nutzen

Hinterlasse einen Kommentar

Kennen Sie den Change Blindness Effekt? Demnach können wir uns bei ähnlichen aufeinanderfolgenden Abbildungen nicht alle Informationen merken und registrieren große Veränderungen nicht. Dies beeinträchtigt die Vergleichbarkeit von Graphiken. Erhöht man aber die Informationsdichte auf einer Seite, so kann man mehrere Diagramme auf einmal vergleichen und durch z.B. Microcharts und Highlights sogar noch mehr Aufschluss über die Daten liefern. Und keine Sorge – wenn Touristen mit einem U-Bahnnetzplan zurechtkommen, werden Ihre Kollegen auch mit der hohen Informationsdichte keine Probleme haben.

In der reportingimpulse Academy werden diese und andere Regeln ausführlich erklärt. Einblicke ins Visual Data Analytics Beginner’s Package gibt es hier! Es beinhaltet, neben unseren wichtigsten Regeln für Dashboarding, Lernvideos zum entsprechenden Thema, Buchempfehlungen, reportingimpulse SharePics und vieles mehr.

Hier finden Sie weitere Informationen über unsere Online Lernplattform.

Das Poster mit allen Reporting und Dashboard Regeln:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..