Diese Regel leitet sich von der Dashboard Regel Nr.3 ab, der zufolge die wichtigsten Informationen oben links stehen sollten, weil wir dort beginnen zu lesen (Achtung: abhängig vom Kulturkreis). Die wichtigsten Informationen wiederum stehen im Titelkonzept. Wir wissen also wo das Titelkonzept steht, aber was und wie viel sollte drin stehen? Wir empfehlen maximal 4 Zeilen – alles, was den Nutzer interessiert, kann so abgedeckt werden. In der ersten Zeile steht die Beschreibung, in der nächsten die Einheit und zuletzt die Zeit(-spanne). Optional kann in der vierten Zeile ein Zeitstempel stehen. Auf diese Weise sind die Inhalte des Dashboards lesbarer und das Wichtigste ist zentral zusammengefasst.
In der reportingimpulse Academy werden diese und andere Regeln ausführlich erklärt. Einblicke ins Visual Data Analytics Beginner’s Package gibt es hier! Es beinhaltet, neben unseren wichtigsten Regeln für Dashboarding, Lernvideos zum entsprechenden Thema, Buchempfehlungen, reportingimpulse SharePics und vieles mehr.
Hier finden Sie weitere Informationen über unsere Online Lernplattform.