Skalierung ist ein sehr wichtiger Aspekt beim Visualisieren von Daten. Beachtet man diesen nicht, läuft man Gefahr die Daten zu verzerren und einen falschen visuellen Eindruck bei den Betrachtern zu hinterlassen. Grundsätzlich sollten die Achsen immer mit 0 beginnen. Graphiken, die im Zusammenhang stehen, sollten einheitlich skaliert und auf einer Seite dargestellt werden. So ist eine Vergleichbarkeit untereinander am besten gewährleistet.
In der reportingimpulse Academy werden diese und andere Regeln ausführlich erklärt. Einblicke ins Visual Data Analytics Beginner’s Package gibt es hier! Es beinhaltet, neben unseren wichtigsten Regeln für Dashboarding, Lernvideos zum entsprechenden Thema, Buchempfehlungen, reportingimpulse SharePics und vieles mehr.
Hier finden Sie weitere Informationen über unsere Online Lernplattform.