reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics

BI or DIE – DSAG – Die SAP Mitmach-Community – Im Gespräch mit Dr. Mario Günter, DSAG

Hinterlasse einen Kommentar

Mario und Kai sprechen über die Gründungsgeschichte der Deutschsprachigen SAP Anwendergruppe (DSAG) und geben einen Einblick in die BI Arbeitskreise, die Zusammenarbeit mit der SAP, Community-Initiativen und vieles mehr.

Das kannst du aus dieser Folge mitnehmen:

  • Wieso solltest Du Mitglied bei der DSAG werden?
  • Warum wurde die DSAG 1997 gegründet und was macht ihren Erfolg bis heute aus?
  • Wie gestaltet sich die Kooperation & Interaktion mit der SAP und welchem Mehrwert bietet das auch kleinen Unternehmen?
  • Was hat es mit der Initiative Women@DSAG auf sich?
  • Welchen Content & Ausbildungsmöglichkeiten bietet die DSAG ihren Mitgliedern?

Seit 2000 verantwortet Mario den Auf- und Ausbau der DSAG-Geschäftsstelle in Walldorf, die Weiterentwicklung des Verbands sowie dessen Leistungsangebot für die Mitglieder. In Personalunion ist er Geschäftsführer des e.V. sowie der ausgegliederten Dienstleistungs GmbH. Im Verband sind mittlerweile 3.800 Firmen sowie über 60.000 Einzelpersonen aktiv. Sein Team bildet die Grundlage, in Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Vertretern der Mitgliedsfirmen, für den Wissensaustausch der Firmen untereinander, die Einflussnahme auf SAP sowie das Networking der Mitgliedspersonen untereinander. Business Analytics ist u.a. ein Bestandteil der Arbeit der DSAG.

Genannt in der Folge:


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..