reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – DSAG – Die SAP Mitmach-Community – Im Gespräch mit Dr. Mario Günter, DSAG

Mario und Kai sprechen über die Gründungsgeschichte der Deutschsprachigen SAP Anwendergruppe (DSAG) und geben einen Einblick in die BI Arbeitskreise, die Zusammenarbeit mit der SAP, Community-Initiativen und vieles mehr.

Das kannst du aus dieser Folge mitnehmen:

  • Wieso solltest Du Mitglied bei der DSAG werden?
  • Warum wurde die DSAG 1997 gegründet und was macht ihren Erfolg bis heute aus?
  • Wie gestaltet sich die Kooperation & Interaktion mit der SAP und welchem Mehrwert bietet das auch kleinen Unternehmen?
  • Was hat es mit der Initiative Women@DSAG auf sich?
  • Welchen Content & Ausbildungsmöglichkeiten bietet die DSAG ihren Mitgliedern?

Seit 2000 verantwortet Mario den Auf- und Ausbau der DSAG-Geschäftsstelle in Walldorf, die Weiterentwicklung des Verbands sowie dessen Leistungsangebot für die Mitglieder. In Personalunion ist er Geschäftsführer des e.V. sowie der ausgegliederten Dienstleistungs GmbH. Im Verband sind mittlerweile 3.800 Firmen sowie über 60.000 Einzelpersonen aktiv. Sein Team bildet die Grundlage, in Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Vertretern der Mitgliedsfirmen, für den Wissensaustausch der Firmen untereinander, die Einflussnahme auf SAP sowie das Networking der Mitgliedspersonen untereinander. Business Analytics ist u.a. ein Bestandteil der Arbeit der DSAG.

Genannt in der Folge:


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

Dashboard Hero Events in Deutschland

Erlebe an einem Tag wie Du Dashboards gestaltest, die Deinen Empfängern den Atem stocken lassen. Modernes Design, Navigation wie bei Apple und praktische Tipps zur Umsetzung erhältst Du, genauso wie einen Einblick in SAC, Power BI, Tableau, QlikSense und Board.

Anna und Olli sind unsere Dashboard Heroes vor Ort. Sie werden euch interessanten Input und neue Impulse geben.

Die Termine lauten wie folgt:

 

Meldet Euch hier noch für den Workshop an!


Hinterlasse einen Kommentar

Reporting- und Business Intelligence Stammtisch am 13.02.17 in Stuttgart

Am 13.02.2017 findet unser Stuttgarter Stammtisch special im Restaurant Tauberquelle „echt schwäbisch“ statt. Dieses Mal haben wir gleich drei interessante Impulsvorträge im Programm, es bleibt aber natürlich trotzdem wie immer genug Zeit zum Netzwerken und Austauschen.

Zudem verlosen und unter allen Teilnehmern unser Praxisbuch aus dem Haufe-Verlag „Visualisierung von Managementberichten“.

Wir freuen uns, Sie persönlich zu sehen und uns mit Ihnen auszutauschen.

 AGENDA

18:00 Einlass

18:30 Begrüßung der Teilnehmer

Kai-Uwe Stahl, reportingimpulse GmbH

18:45 Impuls I

„Verpasste Chancen – Warum BI Projekte ohne Change Management scheitern“

Tuba Bozkurt, reportingimpulse GmbH

19:05 Impuls II

„Integriertes Sales Preview Reporting – Qlik als Bestandteil einer agilen BI-Strategie“

Felix Richter, Recaro Aircraft Seating

19:25 Impuls III

„Kommentieren im BI-Tool – Der Mensch als Schlüsselfigur im modernen Reporting“

Peter Ellerau, HighCoordination GmbH

19:45 Networking bei Snacks & Getränken

21:00 Ende der Veranstaltung

 

ORT

Restaurant Tauberquelle

Torstraße 19

70173 Stuttgart

Der Stammtisch findet im ersten Stock des Fachwerkhauses statt. Der Zugang erfolgt über den Biergarten.

 

PARKEN

Schwabenzentrum-Tiefgarage: Dornstraße 2, 70173 Stuttgart (ca. 3 min)

Parkhaus Österreichischer Platz: Tübingerstr. 70178 Stuttgart (ca. 4 min)

 

ANMELDUNG

Bitte nutzen Sie für eine verbindliche Anmeldung das Kontaktformular. Alternativ können Sie sich über XING anmelden.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

 


Hinterlasse einen Kommentar

Stammtisch in Bonn bei gmc2

Vergangenen Montag haben wir zusammen mit gmc2 einen ersten gemeinsamen Stammtisch in Bonn veranstaltet. Wir arbeiten schon länger mit gmc2 zusammen, genießen den gegenseitigen Austausch und die gleiche Herangehensweise und Aufgaben. Aus diesem Grund haben wir uns vor ein paar Wochen entschlossen, diese Zusammenarbeit zu intensivieren, in Zukunft noch enger zusammenzuarbeiten und gemeinsam mit gmc2 unsere jeweiligen Portfolios zu erweitern. Für beide Firmen generiert sich aus dieser Partnerschaft ein Mehrwert, indem wir unseren Endkunden nun Komplettlösungen im Bereich Reporting anbieten können.

Nun haben wir Anfang der Woche unseren ersten gemeinsamen Stammtisch in Bonn veranstaltet, auf dem sowohl Achim Bieroth von gmc2 als auch Tim Sonnenberg von reportingimpulse Impulsvorträge gehalten haben. Während Achim Bieroth über „Schnelle, ergebnisorientierte Analyse: Durchgängig vom Portfoliomanagement bis zur Mietvertrag- und Belegebene“ sprach und mit diesem hervorragenden Vortrag die Möglichkeiten eines guten Cognos Reportings gezeigt hat, griff Tim Sonnenberg den vorgestellten Analysepfad unter dem Namen „Storytelling mit Data – Gutes Dashboarddesign“ wieder auf.

Durch das zahlreiche Erscheinen von Kunden beider Firmen war im Anschluss ein sehr schöner Austausch möglich und die Gelegenheit, sich bei Snacks und Getränken noch einmal über die Impulsvorträge auszutauschen wurde rege genutzt.

Besonders gefreut hat uns, dass auch Christoph Kreutz und Andreas Dietz vom TDWI anwesend waren und einmal live miterleben konnten, wie die Young Professionals arbeiten.

Wir danken Holger und Stephan ganz herzlich für die Einladung, freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und vielleicht den nächsten gemeinsamen Stammtisch in Hamburg.