Medaillen-Sammler, SciFi- & Fantasy-Fan, Berliner Wahl-Kölner, Welt-Entdecker und und und… Ihr kennt ihn sicherlich aus den verschiedensten BI or DIE Formaten – Artur ist ja quasi schon Stammgast bei uns und auch für Oliver fühlt es sich an, als würden die Zwei sich schon ewig kennen. Aber heute geht’s mal nicht um Power BI & Co, sondern um den Menschen hinter der Technik!
Artur plaudert mit Oliver über das Leben abseits von Power BI und verrät uns u.a. die Antworten auf folgende Fragen:
- Woher hat Artur eigentlich so viele Medaillen?
- Sci Fi & Fantasy Fan – okay. Aber eher DC oder Marvel???
- Kann man als ursprünglicher Berliner den Kölner Karneval lieben?
- Wie smart ist Arturs Zuhause?
- Was passiert, wenn beim Wandern mit Klettersteig das Internet versagt und man keine analoge Karte dabei hat?
Artur König ist Informatiker mit aktuellem Tätigkeitsschwerpunkt in den Bereichen BI-Beratung, Daten-Architektur und Datenanalyse. Er ist seit 2016 bei der Scopevisio AG tätig, einem mittelständischen Hersteller von Cloud Unternehmenssoftware mit Sitz in Bonn. Zurzeit verantwortet er das Customizing und die Umsetzung individueller Lösungen in Kundenprojekten, wobei ein wesentlicher Schwerpunkt die Erweiterungen im Bereich des Reporting sind. Die Aufgaben umfassen die Entwicklung von Reporting-Standards und Konzeption, sowie die Umsetzung von kundenindividuellen Datenstrukturen und Auswertungen. Neben den beruflichen Tätigkeiten ist er als Organisator der Berliner Power BI Usergroup und in mehreren Themenzirkeln des TDWI aktiv.
Er lebt in Köln, bereist privat gerne neue Länder und ist gerne auf dem Wasser unterwegs.
Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast | Deezer
Genannt in der Folge:
- Artur König
- Scopevisio
- DATAUNITY
- New Banking – Banken-Dashboards in Power BI
- BI or DIE – BI für den Mittelstand
- Data Jobs – Fachliche Spezialisierung und Führung – ein Widerspruch?
- Level Up 2022 – BI für alle – Warum BI auch im Mittelstand Sinn macht
- Dashboard Heroes
- Oliver Ulbrich
Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:
Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:
Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!
Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!