Jürgen Faisst und Kai über Einsatzfelder, Dogmatismus, semantische Notation, Farben und einen IBCS Popstar Auftritt!
Jürgen setzt sich für eine gemeinsame visuelle Sprache im Reporting ein. Er ist Co-Autor von „GEFÜLLT | GERAHMT | SCHRAFFIERT – Wie visuelle Einheitlichkeit die Kommunikation mit Berichten, Präsentationen und Dashboards verbessert„, versierter Notationsexperte, beliebter Trainer, erfahrener Manager, leidenschaftlicher Musiker und gefragter Referent auf internationalen Konferenzen.
In der Folge sprechen Kai und Jürgen über den vermeintlichen Dogmatismus von IBCS, wie sich IBCS in den letzten Jahren gewandelt hat und vor allem auch welchen Anteil Jürgen daran hat. Wir beleuchten ein Stück weit die Erfolgsgeschichte von IBCS, Success Rules, Hichert, Faisst – es gibt unzählige Namen dafür – aber auch die weiteren Zielsetzungen und Wünsche für die nächsten Jahre. Das aktuelle Buch von Jürgen und Rolf „GEFÜLLT | GERAHMT | SCHRAFFIERT“ ist auch ein Thema, sodass auch die Frage nach der semantischen Notation und Farben Teil unserer Diskussion waren. Und ganz spannend sicherlich auch die Anekdote von Jürgen, wie er dank IBCS einen Popstar Auftritt hinlegen durfte.
Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast | Deezer
Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroes | BI_or_DIE | team_reporting
Genannt in der heutigen Folge:
- Jürgen Faisst
- IBCS HICHERT+FAISST
- Buch GEFÜLLT | GERAHMT | SCHRAFFIERT:: Wie visuelle Einheitlichkeit die Kommunikation mit Berichten, Präsentationen und Dashboards verbessert
- Buch International Business Communication Standards (Version 1.1): Conceptual, perceptual, and semantic design of comprehensible business reports, presentations, and dashboards
- Advanced Analytics mit SUCCESS
- Rolf Hichert
Über eine Vernetzung auf LinkedIn würden wir uns freuen:
Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!
Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!
Pingback: Problem Geschäftskommunikation und die Lösung