reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE SAP Update – Tabellendesign in der SAC

In dieser Folgen geht es mal nur um die Tabelle. Wir schauen uns an, wie wir diese grundsätzlich einstellen, Hierarchien gestalten und wie Spaltenbreiten definiert werden. Natürlich darf auch das Thema Visualisierung nicht zu kurz kommen. Anna und Carsten zeigen euch, wie durch Visualisierung eine „gute“ Tabelle entsteht und wie man diese einstellt.

Kleine Tipps und Best Practices stecken wie immer in der ganzen Folge. Viel Spaß!

Ihr habt Fragen? Zu einem bestimmten Punkt mehr Informationsbedarf? Schreibt es in die Kommentare oder schreibt uns direkt, wir kommen gern drauf zurück!


Shownotes

Weitere SAP Updates


Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:



Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE SAP Update – Abweichungsvarianten & Filterübergabe in der SAC

Diesmal sprechen Anna und Carsten über die in der SAC hervorragend umgesetzte Darstellung von Zeitstrukturen und wie einfach ihr euch die Anlieferung von Zeitstrukturen in der Datenzulieferungen machen könnt. Nach einem kurzen Exkurs, wie man mit Abweichungen Kontext in seinen Widgets herstellt und die Seite ordentlich formatiert, geht es dann um die Navigation und Filterübergabe über mehrere Seiten hinweg.

Über Feedback, Fragen und Anmerkungen freuen wir uns und nehmen sie auch gern in den kommenden Folgen mit auf.


Shownotes

Weitere SAP Updates


Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:



Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE SAP Update – Interaktivität und Filterung in der SAC

Anna und Carsten fügen weitere Diagrammelemente in ihren Use Case ein und zeigen euch, wie aus einem „toten“ ein lebendiges Reporting wird und Interaktivität im Dashboard entsteht. Dabei stellen sie die verknüpfte Analyse als eine der Kernfunktionen der SAC vor. Weiterhin zeigen sie euch, wie ihr eure Widgets durch Filterung ansprechend und übersichtlich gestaltet.

Über Feedback, Fragen und Anmerkungen freuen wir uns und nehmen sie auch gern in den kommenden Folgen mit auf.


Shownotes

Weitere SAP Updates


Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:



Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE SAP Update – Farbe, Hierarchie & Abweichung – Diagrammgestaltung in der SAC

Anna und Carsten sprechen über die Notwendigkeit, sich frühzeitig mit einem Visualisierungsstandard und generellen Festlegungen in den Einstellungen zu befassen, um diese einheitlich in der SAC zu hinterlegen.

Weiterhin zeigen sie euch mit der Darstellung von Abweichungen eine große Stärke der SAC und ergänzen die erste Visualisierung dazu noch mit einer ersten Hierarchie.


Shownotes

Weitere SAP Updates


Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:



Ein Kommentar

BI or DIE – IBCS-Erfolgsgeschichte, Wandel & Zukunft – Im Gespräch mit Jürgen Faisst, HICHERT+FAISST IBCS Institute

Jürgen Faisst und Kai über Einsatzfelder, Dogmatismus, semantische Notation, Farben und einen IBCS Popstar Auftritt!

Jürgen setzt sich für eine gemeinsame visuelle Sprache im Reporting ein. Er ist Co-Autor von „GEFÜLLT | GERAHMT | SCHRAFFIERT – Wie visuelle Einheitlichkeit die Kommunikation mit Berichten, Präsentationen und Dashboards verbessert„, versierter Notationsexperte, beliebter Trainer, erfahrener Manager, leidenschaftlicher Musiker und gefragter Referent auf internationalen Konferenzen.

In der Folge sprechen Kai und Jürgen über den vermeintlichen Dogmatismus von IBCS, wie sich IBCS in den letzten Jahren gewandelt hat und vor allem auch welchen Anteil Jürgen daran hat. Wir beleuchten ein Stück weit die Erfolgsgeschichte von IBCS, Success Rules, Hichert, Faisst – es gibt unzählige Namen dafür – aber auch die weiteren Zielsetzungen und Wünsche für die nächsten Jahre. Das aktuelle Buch von Jürgen und Rolf „GEFÜLLT | GERAHMT | SCHRAFFIERT“ ist auch ein Thema, sodass auch die Frage nach der semantischen Notation und Farben Teil unserer Diskussion waren. Und ganz spannend sicherlich auch die Anekdote von Jürgen, wie er dank IBCS einen Popstar Auftritt hinlegen durfte.

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:

Über eine Vernetzung auf LinkedIn würden wir uns freuen:

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!