reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Lebenslanges Lernen & der Umgang mit Veränderungen | get to know Christian Land

Christian war in seiner Kindheit schon gerne viel draußen. Nun ist er auch für den Beruf viel unterwegs. Er erzählt Oliver von seiner Kindheit, seinen Kindern und wie er mit Veränderungen im Leben und der Gesellschaft umgeht.

In seinem bisherigen Leben hat Christian sich immer von dem Motto „man lernt nie aus“ leiten lassen. Das ist auch der Grund, warum er heute aktiv auf LinkedIn ist. Er liebt es neue Menschen kennenzulernen, sich über vielseitige Themen auszutauschen und die aktuellen digitalen Trends zu erkunden. Den Trend des digitalen Marketings durfte er seit seiner Entstehung als Kommunikations- und PR-Berater, Speaker und Marketer hautnah mitbegleiten. Branding und starke Marken sind deshalb die Orte, an denen er sich zu Hause fühlt.

Was du in dieser Folge erfährst:

  • Was kann man innerhalb einer Woche lernen?
  • Was bedeutet es bereit für Veränderungen zu sein?
  • Wie war die Kindheit von Christian?
  • Wie groß ist der Unterschied zu der Kindheit seiner Kinder?
  • Welche Innovationen gab es in der Automobilbranche?

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast Spotify | Google Podcast Deezer


Genannt in der Folge:

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Über Auswanderung, Kultur im Ausland und Kommunikation mit Memes | get to know Eugen Tissen

Eugen kam als Kind mit seinen Eltern nach Deutschland, nur für den versprochenen Nintendo. Auch wenn er diesen verspätet erst mit 30 bekam, erzählt er Oliver, warum er trotzdem gut mit dem Auswandern klar kam und auch heute noch gerne reist. Die Entwicklung der Technologie und das Entdecken von Memes hatten genauso einen großen Einfluss auf sein Leben.

Navigator, Einwanderer, Auswanderer, Hauptschüler, irgendwas mit Computern und Zahlen, Bezwinger der DupliCats! Eugen ist seit 2010 bei DB Schenker und hat zahlreiche Stationen im Finanzbereich durchlaufen. Wenn er nicht gerade an Zahlen, Daten und Fakten im Sinne der Unternehmenssteuerung arbeitet, dann ist er im Garten und läuft seinen Kindern hinterher.

Was du in dieser Folge erfährst:

  • Wie nutzt man Memes um einen Punkt klar zu machen?
  • Was ist der Fitness-Studio-Vergleich?
  • Wie ist es in der Kindheit auszuwandern?
  • Was kann man durch Reisen über die eigene Kultur lernen?


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast Spotify | Google Podcast Deezer


Genannt in der Folge:

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!