reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Über Kinder, die Firmen gründen, Gaming und Räucherspeck | get to know Sascha Glaisner

Sascha ist eigentlich Vertriebler, redet heute aber mit Oliver lieber über andere Dinge. Zum Beispiel wie er immer so fröhlich bleibt, er mit dem Bouldern angefangen hat, bevor es Trend war und sein 9-jähriger Sohn bei einer Firmengründung dabei ist.

Außerdem dabei…

…welche Worte sind bei BI or DIE verboten?
… wie stark verändert man sich über die Jahre?
… was tun, wenn man zu jung aussieht?
… welche Videospiele machen richtig Spaß?
… zu wie viel Technik sollten Kinder Zugang haben?
… wie kann ein Vegetarier Räucherspeck lieben?

Sascha ist Vertriebsentwickler für Maschinenbaubranche und technische Industrie. Er entwickelt bei VERTRIEBSMASCHINE® mit und für ihre Kunden die komplette Marketing- und Vertriebsstruktur.

 


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast Spotify | Google Podcast Deezer


Genannt in der Folge:

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – So wurden wir zum Kaffeepodcast | get to know Erik Purwins

Ohne es zu merken verwandelt Erik den Talk mit Oliver in einen Kaffeepodcast. Neben der Liebe zum Heißgetränk geht es außerdem um Betriebssysteme, Weine, verschiedene Inseln, Gewürzherstellung und Kindheit.

Das lernst du diese Folge:

  • Wann trinkt man welchen Wein?
  • Was macht einen guten Kaffee aus?
  • Warum trinkt Erik nur noch zuhause Kaffee?
  • Was hat es mit Kaffee auf Hawaii auf sich?
  • Sind digitale Bücher richtige Bücher?
  • Wie macht man Gewürze selber?

Erik Purwins beschäftigt seit über 20 Jahren der wertschöpfende Umgang mit Daten. Insbesondere die Themen Business Intelligence, Analytics und Künstliche Intelligenz liegen in seinem Fokus. Ausgehend von fachlichen Anforderungen begleitet und coacht er Unternehmen mit seiner Methodik auf ihrer Datenreise bis zur Data Driven Company.


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast Spotify | Google Podcast Deezer


Genannt in der Folge:

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Lebenslanges Lernen & der Umgang mit Veränderungen | get to know Christian Land

Christian war in seiner Kindheit schon gerne viel draußen. Nun ist er auch für den Beruf viel unterwegs. Er erzählt Oliver von seiner Kindheit, seinen Kindern und wie er mit Veränderungen im Leben und der Gesellschaft umgeht.

In seinem bisherigen Leben hat Christian sich immer von dem Motto „man lernt nie aus“ leiten lassen. Das ist auch der Grund, warum er heute aktiv auf LinkedIn ist. Er liebt es neue Menschen kennenzulernen, sich über vielseitige Themen auszutauschen und die aktuellen digitalen Trends zu erkunden. Den Trend des digitalen Marketings durfte er seit seiner Entstehung als Kommunikations- und PR-Berater, Speaker und Marketer hautnah mitbegleiten. Branding und starke Marken sind deshalb die Orte, an denen er sich zu Hause fühlt.

Was du in dieser Folge erfährst:

  • Was kann man innerhalb einer Woche lernen?
  • Was bedeutet es bereit für Veränderungen zu sein?
  • Wie war die Kindheit von Christian?
  • Wie groß ist der Unterschied zu der Kindheit seiner Kinder?
  • Welche Innovationen gab es in der Automobilbranche?

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast Spotify | Google Podcast Deezer


Genannt in der Folge:

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Über Auswanderung, Kultur im Ausland und Kommunikation mit Memes | get to know Eugen Tissen

Eugen kam als Kind mit seinen Eltern nach Deutschland, nur für den versprochenen Nintendo. Auch wenn er diesen verspätet erst mit 30 bekam, erzählt er Oliver, warum er trotzdem gut mit dem Auswandern klar kam und auch heute noch gerne reist. Die Entwicklung der Technologie und das Entdecken von Memes hatten genauso einen großen Einfluss auf sein Leben.

Navigator, Einwanderer, Auswanderer, Hauptschüler, irgendwas mit Computern und Zahlen, Bezwinger der DupliCats! Eugen ist seit 2010 bei DB Schenker und hat zahlreiche Stationen im Finanzbereich durchlaufen. Wenn er nicht gerade an Zahlen, Daten und Fakten im Sinne der Unternehmenssteuerung arbeitet, dann ist er im Garten und läuft seinen Kindern hinterher.

Was du in dieser Folge erfährst:

  • Wie nutzt man Memes um einen Punkt klar zu machen?
  • Was ist der Fitness-Studio-Vergleich?
  • Wie ist es in der Kindheit auszuwandern?
  • Was kann man durch Reisen über die eigene Kultur lernen?


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast Spotify | Google Podcast Deezer


Genannt in der Folge:

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Mr. Recruiting als Co-Trainer auf dem Fußballplatz | get to know Toygar Cinar

Mr. Recruiting, Mr. HR, Mr. Gamechanger – Wir wissen alle, von wem die Rede ist. Aber heute soll es nicht um berufliche Themen gehen. Toygar erzählt Oliver von dem Familienleben mit zwei Kindern und Frau, wie ihn seine eigene Kindheit geprägt hat, wie sich das Leben als Fußball-Co-Trainer anfühlt und vieles mehr.

Das erfährst du in dieser Folge:

  • Wie ist Toygar Gamechanger im Recruiting geworden?
  • Welche Rolle spielt seine Familie in seinem Leben?
  • Wieso war Toygar nicht im Kindergarten und was hat ihn in seiner Kindheit maßgeblich geprägt?
  • Wie funktioniert die Mindset-Arbeit mit Kindern beim Fußball?
  • Wie ist Toygar eigentlich als Gastgeber?

Toygar ist Geschäftsführer der RheinWest HR Solutions GmbH. Sein Team und er verändern die Regeln der HR in Deutschland. Von Recruiting bis Talent Acquisition über Organization Design und Employer Branding verändern sie alles, damit Unternehmen und Mitarbeiter zueinander finden. Sie sollen nicht nur fachlich sondern auch charakterlich zueinander passen. Zu den Kunden gehören Unternehmen von Klein- und Mittelstand bis DAX Konzern, die erfahren wie sie ihre Mitarbeiter binden und dauerhaft weiterentwickeln können, damit außergewöhnliche Ziele erreicht werden.


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast Spotify | Google Podcast Deezer


Genannt in der Folge:

Weitere Streams mit Toygar


Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Ein freier Tag auf Rollschuhen | get to know Miriam Funke

Stimmtraining, Bum Bum Eis im Freibad, Vorurteile und Durchsetzungsvermögen, Roller Derby und und und.
Miriam und Oliver sprechen mal nicht übers Business!

Genau wie ihr lernt Oliver Miriam das erste Mal kennen und fragt u.a.:

  • Was macht man eigentlich beim Stimmtraining – nur „mimimimi“ oder doch mehr? Und wozu ist das gut?
  • Wie schmeckt Miriams Kindheit?
  • Muss man sich in einer Patchwork-Familie viel durchsetzen?
  • Welchen Vorurteilen begegnet Miriam immer wieder? Und viel wichtiger: Wie geht sie damit selbstbewusst um?
  • Wie sieht ihr perfekter freier Tag aus?
  • Schließen sich Programmier-Skills und Kreativität gegenseitig aus?

Miriam verfügt über langjährige Erfahrung bei der Umsetzung von Self-Service-Strategien für die digitale Transformation von großen Unternehmen. Als Leiterin des Data-Analytics-Bereichs von ORAYLIS entwickelt sie mit Ihrem Team unternehmensweite Analyseoberflächen auf der Basis von Microsoft-Technologien, durch die jeder Mitarbeiter Daten analysieren und geschäftliche Werte erschließen kann.


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast Spotify | Google Podcast Deezer


Genannt in der Folge:


Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!