Es wird deep.. Mit Oliver spricht Dina über Produktivität, Fremdsteuerung und den Mut, Dinge trotz Angst zu tun. Es geht um Ehrlichkeit, Generationen und die Tücken des Erwachsenseins.
Außerdem in der Folge..
- Wie radikal kann man Dinge ganz oder gar nicht machen?
- Wieso man manchmal NICHT aus der Erfahrungen der Älteren lernen will.
- Warum Dina ihren Finanzberater ghostet.
- Warum „Warum?“ nicht die richtige Frage ist.
- Wann sie das letzte Mal mutig war.
- Wie definieren wir Arbeit & Arbeitsmoral und was ist eigentlich der ganze Sinn dahinter?
Dina beschreibt sich selbst als „Nicht noch so eine Social Media Tante“ und platziert sowohl unter ihrem Namen, als auch unter dem Alias „Trotziger Millennial“ ihre Gedanken im Netz. Ihre Brötchen verdient sie mit der Beratung und Umsetzung von Kampagnen zur Steigerung der Sichtbarkeit auf Social Media. Weil sie sich manchmal nicht vom Schreibtisch lösen kann, hat sie ein Laufband unter ihrem Schreibtisch stehen.
Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast | Deezer
Genannt in der Folge:
Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:
Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:
Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!
Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!