Maximilians Einstieg in das Consulting und in unseren Podcast sind etwas ungewöhnlich. Er hat Kai bei BI or DIE on Tour kennengelernt und sich dort mit zwei Handschlägen beides gesichert. Außerdem erzählt er welche Vorteile seine extrovertierte Einstellung ihm noch gebracht hat.
Was wir in dieser Folge noch erfahren:
- Was sind die Unterschiede zwischen großen und kleinen Firmen?
- Wie verhält sich Gen Z bei der Arbeitssuche?
- Was braucht man um beim BI or DIE Bowling mitzumachen?
- Wie wirkt man im Kundentermin seriös?
- Wie wichtig ist Praxisnähe?
Maximilian Lenner ist Bachelorstudent in Ludwigshafen und befindet sich derzeit im letzten Semester. Zurzeit arbeitet er als Werkstudent bei der Transform8 GmbH. Maximilian hat bereits als Werkstudent bei Transform8 gearbeitet und anschließend ein Praxissemester bei der Würth-Gruppe im Bereich der Informationssystementwicklung absolviert. Nun ist er nach einer BI or DIE Veranstaltung wieder bei der Transform8 GmbH.
Shownotes
Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast | Deezer
Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:
Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!
Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!