Andreas und Sascha versuchen herauszufinden, was für Lernerfolge ausschlaggebend ist – Methodik, Lehrende oder doch nur der Inhalt?
In der Folge sprechen wir über..
- Rhetorik und einfache Sprache
- Die Rolle des Charisma und wie man lernt charismatisch zu sein
- Speaker-Methodiken
- Polemik vs. Ruhe – alles über Authentizität
- Emotionalität & Begeisterung
- Erfahrung als Berater: Wie wichtig ist Sympathie?
- Wieso sollte man unsympathische Kunden ablehnen?
- Mut als existenzieller Skill für Lehrende
- Train the Trainer – nein danke!
- Probleme im B2B Bereich
-
Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast | Deezer
Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroes | BI_or_DIE | team_reporting
Genannt in der heutigen Folge:
- Oliver Ulbrich
- Buch „Deutsch für Profis“
- Teil 1 – Wie lernt der Mensch?
- Teil 2 – Seminar vs. Workshop
Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:
Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!
Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!