reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics

BI or DIE Learningz – Seminar vs. Workshop | Teil 2

Hinterlasse einen Kommentar

Andreas und Sascha sprechen über den Unterschied zwischen Seminaren und Workshops, wie Lernen eigentlich am besten gelingt und warum die richtige Bezeichnung das A und O ist, damit man am Ende nicht den Clown geben muss!

In dieser Folge geht’s um…

  • Seminare und Workshops – Definition und Unterschied
  • Stand der Teilnehmer – passive Konsumentenhaltung vs. aktive Vorbereitung
  • 70:20:10 – Das 3E-Modell – Experience Exposure Education
  • Was macht ein gutes Seminar aus? Bestandteile für gute Wissensvermittlung  
  • Vermischung von Seminaren & Workshops
  • Frontalbeschallung & schlechte Referenten
  • Grundwissen, Mehrwert & Nutzen 
  • Beliebtheit von Workshops und Leistungsbereitschaft 
  • Faktoren für hohen Lernerfolg im Seminar
  • Ernsthaftigkeit vs. Unterhaltung
  • Warum müssen Seminare weh tun?


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Gennant in der Folge: 


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..