Kai-Uwe Stahl und Jens Ropers besprechen aktuelle und brisante Topics rund ums Thema Controlling.
Monatlich die interessantesten Themen aus dem Bereich Controlling.
Diese Fragen haben wir in der Folge beantwortet:
Wie gehen wir als Organisation mit den Herausforderungen von Data Silos, Data Black Holes oder Schatten-IT um:
- Wie brechen wir Data Silos auf?
- Mit welchen kleinen Steps können wir die Herausforderungen praktisch angehen?
- Funktioniert Top down oder Bottom up besser?
- Reorganisation vs. Methodengetrieben
- Produktgedanke, Community, Task-Force, BICC : was sind Best Practices?
Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast | Deezer
Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroes | BI_or_DIE | team_reporting
Genannt in der heutigen Folge:
- Idiosynkrasiekredit
- CA iTalk live Ganzheitlich denken, dezentral steuern. Fach- und Führungskräfte benötigen (auch) Controlling Kompetenz.
- BI or DIE Events
- Newscast 04/2021
- Neuausrichtung Digital Finance | Mathies von Schöning
Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:
+ + NEU + + +
Unser BI or DIE Magazin – Alle News regelmäßig im Überblick!
Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!
Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!