Kai-Uwe Stahl und Jens Ropers besprechen aktuelle und brisante Topics rund ums Thema Controlling.
Storytelling als Prozess im Dashboarding?
Jens und Kai diskutieren, ob der Begriff Storytelling für Dashboards wirklich gut ist, ob es eher den Prozess des Dashboarding meint und ob wir es am Ende noch ausdrucken sollten.
• Was ist Storytelling im Dashboarding?
• Was ist der Unterschied zum klassischen Storytelling?
• Warum gibt es passendere Begriffe?
• Welche Dashboardtypen gibt es und wie können damit Entscheidungen getroffen werden?
• Sind Storyfunktionen in Tableau und Qlik Sense das neue Drucken?
• Möchte ich als Entscheider:in eher Beifahrer:in oder wirklich selbst Rennfahrer:in sein?
Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast | Deezer
Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroes | BI_or_DIE | team_reporting
Genannt in der heutigen Folge:
- Mico Yuk | Podcast Analytics on Fire
- CA italk live Unternehmenssteuerung beginnt beim Recruiting.
- Video mit Oliver Watz & Jens Ropers Business Partner und Change Agent. Eine wichtige Rolle für Controller?
Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:
+ + NEU + + +
Unser BI or DIE Magazin – Alle News regelmäßig im Überblick!
Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!
Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!