Reine Planungswerkzeuge gibt es fast nicht mehr. Mittlerweile sind es eher Plattformen, die auch deutlich in BI Analytics vordringen und damit landen wir automatisch bei der Visualisierung. Christian, Christoph und Andreas sprechen über Vorteile & Use Cases von Visualisierungen im Planungsprozess, Grundvoraussetzungen für gelungenes Visual Planning, Zukunftsinitiativen der Toolhersteller und vieles mehr.
Das kannst du aus dieser Folge mitnehmen:
- Welche Vorteile bietet Visual Planning und in welchen Use Cases kann man es sinnvoll nutzen?
- Was ist der Unterschied zwischen Visual Planning & Visual Analytics?
- Was braucht man, damit Visual Planning funktionieren kann?
- Setzen die Toolhersteller auf Visual Planning und können die Tools auch hoch komplexe Diagramme?
Dr. Christian Fuchs ist Senior Analyst und Head of Data & Analytics Research bei BARC (Business Application Research Center). Er ist Autor zahlreicher BARC-Studien sowie ein gefragter Redner auf Konferenzen. Seine Spezialgebiete sind entscheidungsunterstützende Informationssysteme im Bereich Corporate Performance Management, Planung und Budgetierung, Konzernkonsolidierung und Analytics-Frontends. Als Berater unterstützt er Unternehmen im Softwareauswahlprozess und in der Einführungsphase sowie bei strategischen Fragen zum Anwenderwerkzeugportfolio, zur Architektur und Nutzungsszenarien.
Christoph arbeitet seit über einem Jahrzehnt mit TM1. In dieser Zeit implementierte er TM1 als Berater für verschiedene Unternehmen und arbeitete als strategischer Produktmanager für TM1-Lösungen bei der Cubeware GmbH. Er gründete und leitete sein eigenes Softwareunternehmen TablonautiX GmbH, das bereits 2014 mit der Rest-API Software für TM1 entwickelt hat. Derzeit arbeitet er bei DB Systel, einem Teil des Deutschen Bahn-Konzerns, einem der weltweit größten TM1-Kunden, und hilft bei der Weiterentwicklung die Implementierung von TM1 konzernweit ausrollen. Nebenbei: Er hat Geisteswissenschaften studiert und ist ein Beispiel dafür, wie einfach es ist, mit TM1 zu arbeiten.
Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast | Deezer
Genannt in der Folge:
- Christoph Hein
- Andreas Wiener
- Christian Fuchs
- BARC
- BI or DIE get to know Christoph Hein
- BI or DIE Level Up 2022 – Part II | Schnelle Geo-Analytics – professionell visualisieren und kommunizieren
- Visual Planning – BI or DIE Level Up 2022 – Part I
- BI or DIE Level Up 2022 – Part I
- BI or DIE Level Up 2022 – Part II
- Teil 1 – Mehrwert durch Visual Planning
- Teil 2 – Tabelle vs. Visualisierung
- Teil 3 – Visual Planning vs. Visual Analytics
Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:
Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:
Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!
Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!