reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics

Reporting & Information Design Event

Rückblick auf unser Reporting und Information Design Event im Hamburger betahaus

Hinterlasse einen Kommentar

Am 27.11.2013 fand mitten im Kreativzentrum der Stadt im Hamburger Schanzenviertel das Reporting und Information Design Event statt. Der Innospace des betahaus war Veranstaltungsort der Vorträge von reportingimpulse.

Dieser Ort ist Zuhause vieler innovativer Hamburger Start-ups und beliebt für seine kreative Atmosphäre. Das Unternehmen reportingimpulse hat selbst sein Büro im betahaus und hält dort regelmäßig Seminare und Vorträge.

Reporting & Information Design Event

Der Abend wurde moderiert von Dirk Lerner, einem langjährigen Wegbegleiter der beiden Geschäftsführer von reportingimpulse und Experte für Business Intelligence. Sympathisch und witzig begrüßte Dirk Lerner mehr als 40 Zuhörer an diesem Abend. Damit konnten unter anderem Unternehmen wie die ZEIT, Siemens, Vattenfall, Otto, HSH Nordbank und die DAK neue Impulse fürs Reporting gewinnen und diese beim anschließenden Networking mit den Rednern und den Kollegen aus dem Business Intelligence und Controlling-Umfeld diskutieren.

Während des Vortrags fasste Clara Roethe http://clararoethe.de/#ber-mich die Inhalte auf Flipcharts grafisch mittels Graphic Recording zusammen. Die visuelle Zusammenfassung des Abends schicken wir Ihnen gerne zu. Einen ersten Eindruck gewinnen Sie auf dem folgenden Bild.

Graphic Recording

Andreas Wiener gab zunächst einen Einblick in die Aufgabenfelder von reportingimpulse und stellte die neuen Impulsgeber für Visual Analytics, Graphic Recording, Datenmodellierung und Verhandlungstechniken vor.

Warum gehört das Thema Datenvisualisierung eigentlich zu den Trendthemen im Controlling und Business Intelligence Umfeld? Zwar sagt ein Bild sprichwörtlich mehr als tausend Wörter, doch wie genau muss ein Bild aufgebaut und strukturiert werden, damit ein Entscheider die richtigen Botschaften vermittelt bekommt. Dazu gab es viele plakative Beispiele, die auf unterhaltsame Art und Weise vermittelt wurden. So mussten blaue Buchstaben gefunden, Bälle gezählt oder Turbinen von Flugzeugen gesucht werden. Aber es gab auch praktische Tipps wie Visualisierungen und Tabellen  leicht verständlich aussehen können und welche Entwicklung eine Visualisierung oder Tabellen durchlaufen muss.

Andreas Wiener

Nach der „grauen“ Theorie zeigte Kai-Uwe Stahl wie ein Unternehmen das Trendthema Visualisierung gewinnbringend und erfolgreich umsetzen kann. Er räumte mit allseits bekannten Vorurteilen im Bereich des Dashboardings auf. So zeigte sich auch, dass es eine Welt jenseits von Tachos, Ampeln und Co. beim Dashboard Design gibt. Die praktische Umsetzung wurde anhand eines Modells erläutert und mit einigen Geschichten aus den Projekten abgerundet.

Kai-Uwe Stahl

Doch lassen wir einen unserer Sponsoren ein Fazit zum Abend ziehen:

„Wir als Sponsor waren vom Event total begeistert. Herr Wiener und Herr Stahl haben eindrucksvoll präsentiert, welche Relevanz das Thema Visualisierung für Unternehmensberichte besitzt. reportingimpulse bietet hier einen tollen Mehrwert. Ich habe einige vielversprechende Kontakte geknüpft.“

Sebastian Urban

Bereichsleiter Information Management, ITGAIN

Eine spanende Zusammenfassung haben wir auf Twitter von Kristine Kiwitt von der Otto Group gefunden.

Weitere Twitter Impressionen des Abends:

Ein Dank geht auch an OPITZ CONSULTING, die uns die Networking Hour gesponsert haben. Hier gab es neben einem kühlen Bier auch frische und gesunde Wraps und Salate von eatclever http://www.eatclever.de/.

Zudem möchten wir uns auch bei unseren weiteren Sponsoren ITGAIN und initions bedanken. Zusammen mit einem sympathischen Publikum haben sie zu einem tollen Abend beigetragen.

Passende Seminare zu den Vorträgen in Hamburg

Für alle Hamburger die jetzt auf den Geschmack gekommen, bieten wir die folgende Seminare an. Die ersten Bestellungen kommen noch ein Weihnachtsgeschenk von uns dazu.

JANUAR

  • Mo. 12.01.2015: Visual Business Intelligence & Information Design  zum Seminar …
  • Di. 13.01.2015: Dashboards & Interaktive Reports   zum Seminar …
  • Mi. 14.01.2015: Management Reporting & Information Design   zum Seminar …

MÄRZ

  • Mo. 16.03.2015: Visual Business Intelligence & Information Design  zum Seminar …
  • Di. 17.03.2015: Dashboards & Interaktive Reports   zum Seminar …
  • Mi. 18.03.2015: Management Reporting & Information Design   zum Seminar …
  • Do. 19.03.2015: Management Reporting mit Excel & PowerPoint  zum Seminar …

APRIL

  • Mo. 20.04.2015: Visual Business Intelligence & Information Design  zum Seminar …
  • Di. 21.04.2015: Dashboards & Interaktive Reports   zum Seminar …
  • Mi. 22.04.2015: Management Reporting & Information Design   zum Seminar …
  • Do. 23.04.2015: Management Reporting mit Excel & PowerPoint  zum Seminar …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..