reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics

BI or DIE – BI für den Mittelstand – Karten im Reporting – Self Service – LinkedIn

Hinterlasse einen Kommentar

„Frag reportingimpulse“ ist das Format dieser Folge.

In dieser Folge hatte Kai wieder 5 Fragen für Andreas vorbereitet. Allem voran die Fragen, warum wir uns alle Gedanken zum Thema Self Service machen sollen, ob man Controller eigentlich noch braucht und wo die Besonderheiten bei Business Intelligence für den Mittelstand liegen. Außerdem fragen wir uns, ob der Einsatz von geographischen Karten im Reporting sinnvoll oder eher sinnfrei ist. Zudem erklärt und Andreas, warum man lieber von XING auf LinkedIn wechseln sollte und welche Erfahrung ihn zu seiner Meinung gebracht haben!

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..