reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Legends of Podcast – Twitch LIVE Event II

Heute gibt es den Mitschnitt unseres zweiten Twitch LIVE Events.

Am Donnerstag, 21.01.2021 war es wieder soweit. Es gab unser zweites Twitch LIVE Event mit unseren Legends of Podcast Armin Rauch (Vetter Pharma), Kerstin Neu (INFOMOTION), Philipp Baron Freytag von Loringhoven (Team Advertico) & Cary Edwards (Information Builders).

Zwei spannende Stunden haben wir mit Fragen aus dem Live-Chat gefüllt. Unter anderem:

– Ein Dashboard für alle oder für alle ein Dashboard?
– Einheitliche Visualisierung
– Was war euer coolster Dashboard-Aha-Moment?
– Self Service
– Was macht ein gutes Dashboard aus?
– Internes Reporting – Messt ihr aktiv mit wie eure Dashboards genutzt werden?
– Müssen wir in die Cloud wechseln?
– Wandel im Controlling – Wie ändern sich die Rollen?
– Data Literacy – Wie mach ich mein Unternehmen fit?
– Tools für guten BI-Einstieg
– Gute Umsetzungen von BI-Strategien

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Newscast 01/2021 – Entwicklungen in 2020 und Ausblick für 2021

Herzlich Willkommen in unserer Reihe innerhalb des Podcast:
BI or DIE – Newscast!

Andreas und Carsten Bange von BARC besprechen die Entwicklungen des BI-Marktes des vergangenen Jahres und geben einen Ausblick für 2021.

Die Themen im Überblick:

News

  • Corona und Data & Analytics
  • Entwicklungen in 2020 und Ausblick für 2021:
    • Data Culture
    • Explorative BI: „Playtime is over“
    • Classic BI: Neue Wichtigkeit
    • Operational BI: Embedded BI, Process Mining
  • M&A – Rückblick 2020

Events

Mehr Informationen zu den genannten Themen findet ihr unter:

https://www.bi-scout.com/newscast

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge

Mehr Informationen zu den genannten Themen und alle relevanten, weiterführenden Links zur Folge findet ihr unter:

https://www.bi-scout.com/newscast

Welche BI-Themen dürfen wir nicht vergessen und sollen wir nächsten Monat besprechen? Schreibt uns gern eine E-Mail an newscast@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – BI für den Mittelstand – Karten im Reporting – Self Service – LinkedIn

„Frag reportingimpulse“ ist das Format dieser Folge.

In dieser Folge hatte Kai wieder 5 Fragen für Andreas vorbereitet. Allem voran die Fragen, warum wir uns alle Gedanken zum Thema Self Service machen sollen, ob man Controller eigentlich noch braucht und wo die Besonderheiten bei Business Intelligence für den Mittelstand liegen. Außerdem fragen wir uns, ob der Einsatz von geographischen Karten im Reporting sinnvoll oder eher sinnfrei ist. Zudem erklärt und Andreas, warum man lieber von XING auf LinkedIn wechseln sollte und welche Erfahrung ihn zu seiner Meinung gebracht haben!

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Analysestrategie mit KPIs und CPIs – Im Gespräch mit Philipp von Loringhoven, Team Advertico

Andreas und Philipp von Loringhoven über Marketing Dashboards, Reporting- & Analytics-Strategien und Data Literacy.

Philipp ist ein Designer, Entwickler, Marketeer und Daten-Nerd. Als Freelancer ist er gefangen zwischen Marketing, Produktentwicklung, Business Intelligence und Analytics – er hilft Unternehmen ihre Kunden besser zu verstehen, um mit ihnen zielführender zu kommunizieren.

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit guten Marketing-Dashboards und was ein solches ausmacht. Phillip gibt uns Einblicke in  Reporting- & Analytics-Strategien und verrät uns, ob ein gutes data-driven aufgestelltes Marketing überhaupt noch ein Controlling braucht. Was können Controlling-Abteilungen lernen, wenn es um KPIs geht und wie sehen die Zielvorstellungen von kunden- und contentzentrierten KPIs in Dashboards aus? Ob die Datenkompetenz im Marketing besser als in anderen Unternehmensbereichen ist und warum dringend eine Verzahnung von KPIs (Key Performance Indicators) und CPIs (Customer Performance Indicators) stattfinden sollte, diskutieren Andreas und Philipp in dieser Folge.

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Modulare Business Analytics Lösungen – Im Gespräch mit Gordon Salzmann, EVACO

Andreas und Gordon Salzmann über #datatalk meetups, Toolauswahl, E-Learning und Gründungsgeschichten.

Gordon ist seit über 20 Jahren im Bereich Software & Services tätig und konzentriert sich seit 12 Jahren auf das Themenfeld Analytics. Als Mitglied der Geschäftsleitung der EVACO GmbH ist er aktuell für das Business Development & Marketing zuständig. In dieser Funktion kümmert sich Gordon um die Bereiche Markt und Wettbewerb, das Produkt- und Service-Portfolio sowie Marketing und Kommunikation. Er hat den EVACO-eigenen ganzheitlichen Ansatz entwickelt, der durch seinen modularen Aufbau trotzdem flexibel ist und dadurch Analytics für jedes Unternehmen und jeden Fachbereich ermöglicht.

Mit Andreas spricht er über EVACOs USP, die Firmenphilosophie und die Gründungsgeschichte. Er verrät uns, welche Trends und Beratungen gerade bei den Kunden angesagt sind und welche Tools er aus welchen Gründen verkauft. Gordon beschreibt uns den modularen Aufbau von Business Analytics Lösungen gibt uns einen ausführlichen Einblick in die #datatalk meetups. Wie er zu E-Learning steht und warum das Ruhrgebiet nicht das Rheinland ist erfahren wir ebenfalls in dieser Folge.

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Newscast 11/2020

Herzlich Willkommen in unserer Reihe innerhalb des Podcast:
BI or DIE – Newscast!

Jeden Monat besprechen Andreas und Carsten Bange von BARC die aktuellen BI-News des vergangenen Monats.

In der aktuellen Folge blicken sie auf die wichtigsten Entwicklungen im Markt für Business Intelligence und Data Analytics zurück.

Die Themen im Überblick:

News

Studie des Monats

Events

Mehr Informationen zu den genannten Themen findet ihr unter:

https://www.bi-scout.com/newscast

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Mehr Informationen zu den genannten Themen und alle relevanten, weiterführenden Links zur Folge findet ihr unter:

https://www.bi-scout.com/newscast

Welche BI-Themen dürfen wir nicht vergessen und sollen wir nächsten Monat besprechen? Schreibt uns gern eine E-Mail an newscast@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Data Analytics in der Pharma-Branche – Im Gespräch mit Armin Rauch, Vetter Pharma

Kai und Armin Rauch sprechen über die aktuellen Challenges der Branche, die Akzeptanz von Dashboards, Tools und Self-Service.

Armin ist als Vice President Controlling Systeme & BI bei Vetter Pharma verantwortlich für Controlling Prozesse & Systeme, den Betrieb der Kosten- & Leistungsrechnung sowie die Konzern-Konsolidierung und integrierte Unternehmensplanung. Seit 2015 gestaltet er als Head of BICC/Steering zusammen mit der IT die Weiterentwicklung der BI & Analytics – Maßnahmen.

Aktuelle Themen sind neben der stetigen Weiterentwicklung der Daten-/Informationsbereitstellung im klassischen BI – und Process Mining – Umfeld, die Etablierung einer BI-Governance und Self-Service BI sowie die organisatorische Integration von Adv. Analytics.

Mit Kai spricht er über seinen Bezug zu Estland, den ICV und die aktuellen Herausforderungen in der Pharma-Branche. Was war der Auslöser, sich externen Support in die Firma zu holen und wie werden die entstandenen Dashboards im Team akzeptiert? Welche Tools kommen bei Vetter Pharma zum Einsatz und wie stehen sie zum Self-Service? Wir erfahren alles über internes BI-Marketing und den BI User Day! Bei unserer Schnellfragerunde können wir Armin dann auch noch ein bisschen genauer kennenlernen.

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Newscast 10/2020

Herzlich Willkommen in unserer Reihe innerhalb des Podcast:
BI or DIE – Newscast!

Jeden Monat besprechen Andreas und Carsten Bange von BARC die aktuellen BI-News des vergangenen Monats.

In der aktuellen Folge blicken sie auf die wichtigsten Entwicklungen im Markt für Business Intelligence und Data Analytics zurück.

Die Themen im Überblick:

Rückblick

News

Studie des Monats

Kurznews

Mehr Informationen zu den genannten Themen findet ihr unter:

https://www.bi-scout.com/newscast

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Events:

Mehr Informationen zu den genannten Themen und alle relevanten, weiterführenden Links zur Folge findet ihr unter:

https://www.bi-scout.com/newscast

Welche BI-Themen dürfen wir nicht vergessen und sollen wir nächsten Monat besprechen? Schreibt uns gern eine E-Mail an newscast@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – BICC-Revolution und SAP-Trends – Im Gespräch mit Daniel Eiduzzis, DXC Technology

Andreas und Daniel Eiduzzis besprechen alles rund ums Thema Self-Service und SAP Analytics Cloud.

Daniel Eiduzzis ist studierter Betriebswirt und verfügt über 20 Jahre einschlägige Business Intelligence Erfahrung.

Insgesamt 12 Jahre hat er auf Anwenderseite gearbeitet, wo er u.a. bei der tesa SE den BI-Bereich verantwortet hat. In dieser Zeit konnte er eine unternehmensweite BI-Strategie aufsetzen und ein BI Competence Center (BICC) einführen.

Mittlerweile ist Daniel Eiduzzis als Partner für das Beratungsunternehmen DXC Technology tätig und verantwortet ein 10-köpfiges Team aus erfahrenen SAP BI Beratern. Zudem fungiert Daniel Eiduzzis als Autor im BI & Analytics Umfeld, ist Mitglied im Fachbeirat des BI Spektrum (TDWI) und ist Mentor im GDEXA Netzwerk.

In dieser Folge stellen wir unserem Gast 5 Fragen. Wie sieht er die Visualisierungsstandards in der SAC in Abgrenzung zu früheren Möglichkeiten und was hält er allgemein von der SAP Analytics Cloud? Wie viel Self-Service ist gut und welche Strategien sind empfehlenswert? Außerdem fragen wir uns ob wir eine  BICC-Revolution brauchen – ist es noch ein BICC oder vielleicht schon ein AICC? Wir diskutieren über die wichtigsten SAP-Trends mit denen man sich beschäftigen sollte und was an Agile eigentlich nicht so gut ist.

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Newscast 09/2020

Herzlich Willkommen in unserer Reihe innerhalb des Podcast:
BI or DIE – Newscast!

Jeden ersten Freitag im Monat besprechen Andreas und Carsten Bange von BARC die aktuellen BI-News des vergangenen Monats.

In der aktuellen Folge blicken sie auf die wichtigsten Entwicklungen im Markt für Business Intelligence und Data Analytics zurück.

Die Themen im Überblick:

Hörerfrage

  • Was denkt ihr über Echtzeit Business Monitoring als Ergänzung zu einem klassischen BI im Zuge einer Doppel-Vendor-Strategie?

News

Studie des Monats

Kurznews

Mehr Informationen zu den genannten Themen findet ihr unter:

https://www.bi-scout.com/newscast

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der Folge:

Mehr Informationen zu den genannten Themen und alle relevanten, weiterführenden Links zur Folge findet ihr unter:

https://www.bi-scout.com/newscast

Welche BI-Themen dürfen wir nicht vergessen und sollen wir nächsten Monat besprechen? Schreibt uns gern eine E-Mail an newscast@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!