Wie lernt der Mensch? Was funktioniert und was nicht? Kann man Menschen etwas beibringen, wenn sie gar nicht wollen? Was hat die Schule eigentlich angerichtet und wie lernen Schüler heutzutage?
Andreas und Sascha teilen ihre Lernerfahrungen aus Studium und Schule, sprechen über eigenständiges Lernen, Frustrationstoleranzen und die durch die Schule anerzogene Angst, auf die Bühne zu gehen oder Fragen zu stellen.
In der Folge sprechen wir über..
- Lernen neu denken
- eigene Lernerfahrungen – Wir haben nichts gelernt, was wir brauchen!
- Lernaffinität & Talent
- Naturwissenschaft vs. Sprachen – externe Skillsets
- Lernen via Google?
- Frustration & Angst durch die Schule
- Eigenständiges Lernen
- Kompetente Wissensvermittlung – Daniel Jung erklärt Mathematik
Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast | Deezer
Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroes | BI_or_DIE | team_reporting
Genannt in der Folge:
- Sascha Glaisner
- becoa
- Daniel Jung
- Mathe by Daniel Jung
Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn: - Kai-Uwe Stahl
- Andreas Wiener
Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!
Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!