Datenstrategie, Datenmanagement, Data Governance und Co. sind lange keine fremden Begriffe mehr. Doch wie kann man die Transformation zum datengetriebenen Unternehmen stützen und vorantreiben? Boris und Kai sprechen über Reifegrade im Data Analytics Umfeld, Transformationsprojekte und Erfahrungen aus der Praxis.
Das kannst du aus dieser Folge mitnehmen:
- Was ist die Voraussetzung, dass Unternehmen sich dem Transformationsprozess widmen?
- Welche Angebote muss man schaffen, um Treiber für diesen Prozess zu finden?
- Sollten Transformationsprojekte Top Down oder Bottom Up angegangen werden?
- Wie geht man am besten mit klassischen „Verhinderern“ um?
- Welche Aspekte gefährden Transformationsprojekte und was kann man dagegen machen?
Boris hat erfolgreich Chemie studiert und vieles in Brand gesetzt – seit er sich tiefergehend mit dem Themenfeld „Innovation“ auseinandergesetzt hat, brennt er selbst lichterloh! – Seit mehr als 7 Jahren ist er nun in unterschiedlichen Rollen für das INFORM DataLab unterwegs, sucht und findet gemeinsam mit seinen Teammates immer neue Wege um die Kundenunternehmen nachhaltig dabei zu unterstützen, Ihre gesetzten Ziele schnell und effizient zu erreichen – Boris hat seinerzeit als PreSales Solutions Architekt selbst die Implementierung moderner Technologien durchgeführt und ist heute aufgrund seines großen Erfahrungsschatzes DER Ansprechpartner wenn es darum geht, Daten strategisch einzusetzen und daraus nachhaltige Kundenerfolge zu schaffen.
Shownotes:
- Boris Michel
- INFORM DataLab
- Stream – Das Fundament der Analytics (R)Evolution
- Stream – DSAG – Die SAP Mitmach-Community – Im Gespräch mit Dr. Mario Günter
- Stream – Corona Tracer – Infektionsschutz am Arbeitsplatz – Im Gespräch mit Oliver Biel
Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast | Deezer
Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:
Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!
Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!