reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Datasphere & Data Management | BI or DIE x PwC | Teil 3 – Max Englisch, Laura Feldmann

Max und Laura sind Experten für alles rund um die SAP. Andreas hat mit ihnen über die neue Datasphere und kommende Änderungen im Data Management gesprochen.

Das lernst du diese Folge:

  • Was ist die Datasphere?
  • Welche Vorteile bringt sie mit?
  • Wie öffnet sich die SAP?
  • Wie bilde ich für die Datasphere aus?
  • Wie schnell sollte ich die Datasphere einführen?

Max Englisch ist Senior Associate im Bereich Data & Analytics am Standort Essen. Er ist Experte für die SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud. Innerhalb der SAP Data & Analytics Gruppe engagiert sich Max im Bereich Data Management und hat eine führende Rolle im Bereich SAP Datasphere erarbeitet. Ihn zeichnet eine stark engagierte Mitarbeit in strategisch wichtigen Themen und ein enges Verhältnis zu relevanten SAP Persönlichkeiten aus.

Laura Feldmann ist Senior Associate im Bereich Data & Analytics am Standort Duisburg. Sie ist Expertin im Bereich Data Management mit Fokus auf BI Architekturen und die SAP Datasphere und verfügt hier über mehr als 5 Jahre Projekterfahrung. Innerhalb des PwC SAP Data & Analytics Teams verantwortet sie das Thema SAP Datasphere. Durch eine enge Beziehung zu ihren Kunden und SAP ermöglicht sie die end-to-end Implementierung von vollumfänglichen Analytics-Projekten.


Shownotes


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – New Balance vs. Nike – Ein Plädoyer für pünktliche Teppichverkäufer | get to know Levent Acik

Levent spricht mit Oliver über seinen Weg vom Nachrichtentechniker ins BI-Umfeld, was für ihn Berlin, Hamburg und Köln verbindet, wieso Teppichverkäufer ein falsches schlechtes Image haben und wie er gelernt hat, dass Pünktlichkeit eben doch eine Tugend ist. Außerdem erzählt er von seinem letzten Treffen mit Andreas und wieso seine Kinder seit Neustem Nike Schuhe tragen.

Das erfährst du in dieser Folge:

  • Was macht man als studierter Nachrichtentechniker und wie kommt man da eigentlich ins BI-Umfeld?
  • Was hat Levent mit Teppichverkäufern zu tun?
  • Was verbindet den gebürtigen Türken mit Hamburg, Berlin und Köln?
  • „Entweder kommst du pünktlich oder gar nicht mehr!“ – Was hat es mit diesem Satz auf sich?
  • Wie sieht Levents perfekter freier Tag aus?

Levent ist Principal Account Executive und damit Customer Solution Designer für BI, CPM und AI bei Board. Er befasst sich bereits seit 1998 mit den Themen BI, CPM und Data Management und ist für Kunden und Partner in der DACH Region strategisch im Einsatz


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast Spotify | Google Podcast Deezer


Genannt in der Folge:


Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Data-Driven Company – Transformationsprojekte vorantreiben – Im Gespräch mit Boris Michel, INFORM DataLab

Datenstrategie, Datenmanagement, Data Governance und Co. sind lange keine fremden Begriffe mehr. Doch wie kann man die Transformation zum datengetriebenen Unternehmen stützen und vorantreiben? Boris und Kai sprechen über Reifegrade im Data Analytics Umfeld, Transformationsprojekte und Erfahrungen aus der Praxis.

Das kannst du aus dieser Folge mitnehmen:

  • Was ist die Voraussetzung, dass Unternehmen sich dem Transformationsprozess widmen?
  • Welche Angebote muss man schaffen, um Treiber für diesen Prozess zu finden?
  • Sollten Transformationsprojekte Top Down oder Bottom Up angegangen werden?
  • Wie geht man am besten mit klassischen „Verhinderern“ um?
  • Welche Aspekte gefährden Transformationsprojekte und was kann man dagegen machen?

Boris hat erfolgreich Chemie studiert und vieles in Brand gesetzt – seit er sich tiefergehend mit dem Themenfeld „Innovation“ auseinandergesetzt hat, brennt er selbst lichterloh! – Seit mehr als 7 Jahren ist er nun in unterschiedlichen Rollen für das INFORM DataLab unterwegs, sucht und findet gemeinsam mit seinen Teammates immer neue Wege um die Kundenunternehmen nachhaltig dabei zu unterstützen, Ihre gesetzten Ziele schnell und effizient zu erreichen – Boris hat seinerzeit als PreSales Solutions Architekt selbst die Implementierung moderner Technologien durchgeführt und ist heute aufgrund seines großen Erfahrungsschatzes DER Ansprechpartner wenn es darum geht, Daten strategisch einzusetzen und daraus nachhaltige Kundenerfolge zu schaffen.

Shownotes:


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Newscast 07/2022

Data Lakehouse – Was ist es, braucht man es und was muss man darüber wissen? Andreas und Carsten besprechen außerdem die M&A News & aktuellsten BARC Studien, was in den letzten beiden Monaten im BI-Markt so los war und welche wichtigen Events dieses Jahr noch anstehen!

Studien

M&A News – aktuelle Übernahmen & Investments

Events

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung oder bewertet uns auf Spotify!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Newscast 05/2022

Andreas ist im Sabbatical, deshalb bespricht Carsten Bange das erste Mal mit Kai die aktuellen BI-News der letzten Wochen – Es gab wieder Kongresse und Live-Events, der Best Practice Award und Startup Award wurden vergeben und neue BARC Scores zu Financial Performance Management und Integrated Planning & Analytics sind erschienen. Außerdem klären wir, wo eigentlich der Unterschied zwischen dem Gartner Quadrant und den BARC Scores liegt! Mit dabei sind natürlich wie immer auch die M&A News und Investments!

News

Studien

M&A News – aktuelle Übernahmen & Investments

Events

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung oder bewertet uns auf Spotify!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Newscast 03/2022

Nach einer längeren Pause sind sie zurück! Andreas Wiener und Carsten Bange besprechen die aktuellen BI-News der letzten Monate.

News

Studien

Laufende Umfragen

M&A News – aktuelle Übernahmen & Investments

Events

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung oder bewertet uns auf Spotify!