reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics

BI or DIE – Braucht es wirklich Self Service? | Im Gespräch mit Fabian Knapp, INFOMOTION

Hinterlasse einen Kommentar

Fabian und Kai sprechen nicht nur über sogenannte „Self Service Tools“, den Ursprung des Self Service Begriffs und seine Bedeutung heute, wichtige Voraussetzungen und Metawissen rund um Self Service, sondern fragen sich vor allem: Braucht es wirklich Self Service? Wann ist Self Service sinnvoll? Und wann sollte man lieber die Finger davon lassen?

Das kannst du aus dieser Folge mitnehmen:

  • Für wen ist Self Service sinnvoll und sollte sich jede Organisation mit dem Thema beschäftigen?
  • Wo kommt der Self Service Gedanke ursprünglich her?
  • Welche Voraussetzungen müssen für erfolgreichen Self Service erfüllt sein und was sollte man im weiteren Prozess beachten?
  • Wie stellt man den Zugang der Community bestmöglich zur Verfügung, um Akzeptanz für entstehende Datenprodukte zu schaffen?

​​Fabian ist seit fast 8 Jahren auf den Bereich Analytics spezialisiert und arbeitet als Manager zusammen mit seinem Team tagtäglich daran, seinen Kunden ihren größtmöglichen Mehrwert aus ihren Daten zu generieren. Seine Devise ist: “Wenn man den Endanwender nicht willkommen heißt, wird er das Angebot auch nicht nutzen.“ oder kurz gesagt: „Data Performance – Keine Party ohne Sektempfang “.

Shownotes:


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..