reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

Veröffentlichung zum Thema Visual Business Analytics im Springer Verlag

REPORTINGIMPULSE wurde wieder veröffentlicht! Dieses mal handelt es sich um das Kapitel „Der Markt für Visual Business Analytics“ das Andreas zusammen mit Jörn Kohlhammer und Dirk Proff für das Buch „Analytische Informationssysteme“ geschrieben hat.

Cover Analytische Informationssysteme

Die aktualisierte und erweiterte fünfte Auflage liefert einen aktuellen Überblick zu Technologien, Produkten und Trends im Bereich analytischer Informationssysteme. Die gesammelten Beispiele aus Wirtschaft und Wissenschaft geben einen umfassenden Überblick und eignen sich als fundierte Entscheidungsgrundlage beim Aufbau und Einsatz derartiger Technologien.

Der Bereich Visual Business Analytics umfasst drei Teilbereiche (Information Design, Visual Business Intelligence und Visual Analytics). Kohlhammer, Proff und Wiener führen mit Hilfe von illustrierten Beispielen in dieses Thema ein und legen dar, wieso Visual Business Analytics immer wichtiger wird.

Am 5. Januar ist das Buch „Analytische Informationssysteme“ im Springer Verlag erschienen. Hier können Sie sich Ihre Ausgabe sichern: Zum Buch.

Andreas Wiener Vortrag TDWI Roundtable Münster


Hinterlasse einen Kommentar

reportingimpulse begeistert über 70 Teilnehmer auf dem TDWI Roundtable in Münster

Am 16.10.2014 war reportingimpulse auf dem TDWI Roundtable Münster zu einem Vortrag zum Thema „Tod der Tabelle – Modernes Reporting ist visuell“ eingeladen.

Eingeleitet wurde der Vortrag von Prof. Dr. Peter Gluchowski, Vorsitzender des TDWI Germany e.V., der neben dem Buch „Visual Business Analytics – Effektiver Zugang zu Daten und Informationen“ auch die aktuellen News zum TDWI bereithielt.

Andreas Wiener Vortrag TDWI Roundtable MünsterAndreas Wiener hatte großen Spaß seine plakativen Beispiele zum Thema Datenvisualisierung und Information Design einem begeisterten Publikum zu präsentieren. Ein „sehr lebensbejahender Vortrag“ so Dr. Gerald Butterwegge, der im Anschluss noch einen Vortrag zum „Tod des Diagramms“ vorstellte.

Weiterlesen