reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

Nachlese TDWI Roundtable Frankfurt

Am 11.05.17 waren Tuba Bozkurt (Management Consultant, reportingimpulse) und Andreas Wiener (Geschäftsführer, reportingimpulse) in Frankfurt, um auf dem TDWI Roundtable über „Verpasste Chancen – Warum BI-Projekte ohne Change Management scheitern“ zu sprechen.
Oftmals wird sich in BI-Projekten viel zu viel über Technik unterhalten und der Mensch vergessen. Dies führt dazu, dass Anwender unglücklich sind, politische Grabenkämpfe den Projektverlauf stören und schließlich BI keine Akzeptanz im Unternehmen erfährt. Ein kompetentes Change Management kann durch schnelle und einfache Schritte die meisten dieser Fehler umgehen.

Bildschirmfoto 2017-05-31 um 08.55.36

 

Es war wie immer ein spannender Abend mit interessanten Gesprächen und anregenden Diskussionen und wir freuen uns schon auf den nächsten Roundtable.


Hinterlasse einen Kommentar

27. TDWI Roundtable

Am 31.05.2017 findet in der Berliner Brotfabrik ab 18 Uhr der nächste TDWI Roundtable statt, zu dem Sie sich noch bis zum 29.05.17 anmelden können.

Nach der Begrüßung und Vorstellung des TDWI durch Andreas Pabst und Andreas Wiener starten Till Kasperbauer (Berlin Typ) und Tuba Bozkurt (reportingimpulse) mit dem Praxisbericht „Chance ergriffen – Wie die Berlin Typ mit durchdachtem Change Management den Erfolg eines BI-Projektes sicherte“ und zeigen am konkreten Beispiel, inwiefern Change Management handlungsweisend ist und wie ein durchdachtes Visualisierung- und Dashboardingkonzept den Grundstein für die Akzeptanz des Change-Prozesses gelegt hat.

Im Anschluss wird Dr. Matthias Nolte (Berliner Sparkasse) „Einige Überlegungen zur Einführung eines Analytics Cooperation Centers“ vorstellen. In dieser Session werden einige Vor- und Nachteile beim Aufbau eines eigenständigen Analytics Cooperation Centers beleuchtet und hinterfragt, wie sich Unternehmen zukünftig noch mehr in Richtung „Data/Analytics-driven“ entwickeln können und müssen.

Wie immer wird nach den Vorträgen ab ca. 19.45 Uhr bei einem kleinen Imbiss ausreichend Zeit für Austausch, Networking und Diskussionen sein.
Wir würden uns sehr freuen, Sie persönlich vor Ort begrüßen zu dürfen und einen spannenden Abend mit Ihnen zu verbringen.

 


Hinterlasse einen Kommentar

25. TDWI Roundtable in Berlin

Am 21. Juli wird der 25. TDWI Roundtable in Berlin stattfinden. Um 18 Uhr wird die Veranstaltung in der Brotfabrik Berlin von Andreas Pabst und Andreas Wiener (reportingimpulse GmbH) eröffnet. Im Anschluss wird Alexander Köller (Senior Berater für Cloud und IoT Themen) in einem kompakten Vortrag grundlegende Fragestellungen und Konzepte im Zusammenhang mit dem „Internet of Things“ erläutern und konkrete Umsetzungen in den Branchen Energieversorgung, Medizin und Fertigungsindustrie skizzieren. Das Thema IoT „genießt“ momentan in vielen Branchen und Unternehmen einen gewissen Hype und die Veranstaltung soll auch dazu dienen, die Problematik anhand konkreter Projektbeispiele und Lösungsszenarien transparenter werden zu lassen.
Im Anschluss gibt es wie immer für alle die Möglichkeit, bei einem kleinen Imbiss zu networken oder sich weiter über das Thema auszutauschen.

Wir würden uns sehr freuen, Sie persönlich in Berlin zu sehen. Da Sie sich noch bis zum 20. Juli kostenfrei hier anmelden können, kann sich der ein oder andere auch noch spontan entschließen, an diesem interessanten Event teilzunehmen

Vortrag Dr. Jörn Kohlhammer


Hinterlasse einen Kommentar

Die Buchautoren Dr. Jörn Kohlhammer und Andreas Wiener am 12.02.2015 in Hamburg

Die Buchautoren und Impulsgeber von reportingimpulse Dr. Jörn Kohlhammer und Andreas Wiener sind am 12. Februar 2015 mit dem gemeinsamen Vortrag „Visual Business Analytics – Effektiver Zugang zu Daten und Informationen“ auf dem TDWI Roundtable in Hamburg.

„Die Vorträge und Seminare von reportingimpulse verdeutlichen auf mitreisende, aber auch humorvolle Art und Weise die Stolperfallen der professionellen Datenvisualisierung, in die man auch trotz jahrelanger Erfahrung immer wieder tappt. Dank inhaltlicher Tiefe der Veranstaltungen erhält man fundierte Unterstützung durch viele direkt umsetzbare Tipps für eine gute Datenvisualisierung!“

CHRISTINE BALZER
Senior Consultant, Infomotion GmbH

Andreas Wiener

Der Vortrag zeigt anhand praktischer Beispiele, wie neue Darstellungsformen helfen, komplexe Situationen und Zusammenhänge leicht zu überblicken. Zudem erfahren die Zuhörer wie Unternehmen eine Information Design Richtlinie erfolgreich einführen, was es bei der Erstellung von Dashboards zu beachten gibt und wie Unternehmen mit Hilfe von Visual Analytics im Zeitalter von Big Data bestehen können.

Zu den Inhalten:

Weiterlesen

Kai-Uwe Stahl, TDWI Roundtable Nürnberg


Hinterlasse einen Kommentar

Vortrag von reportingimpulse am 11.11.2014 ab 18:15 Uhr auf dem Roundtable Frankfurt

Es gibt wieder eine Möglichkeit Kai-Uwe Stahl und Andreas Wiener mit Ihren Vorträgen zu „Die Tabelle hat ausgedient – Modernes Reporting ist visuell!“ und „Hürden bei der Einführung von Reportingstandards und wie diese überwunden werden können“ beim TDWI Roundtable in Frankfurt zu treffen.

Als Controller kenne ich die Herausforderungen das Reporting zu vereinheitlichen und gleichzeitig allen relevanten Stakeholdern/Entscheidern in einer Matrix-Organisation übersichtliche und aussagefähige Präsentationen vorzulegen. Die Vorträge und Seminare von reportingimpulse sind dabei sehr hilfreich und enthalten viele direkt umsetzbare Tipps für mein Reporting!“

Stephan Fehrs, Sales Planning & Controlling, Robert Bosch GmbH

Andreas Wiener, TDWI Roundtable Nürnberg

Themen des ersten Vortrags:

Weiterlesen

Andreas Wiener Vortrag TDWI Roundtable Münster


Hinterlasse einen Kommentar

reportingimpulse begeistert über 70 Teilnehmer auf dem TDWI Roundtable in Münster

Am 16.10.2014 war reportingimpulse auf dem TDWI Roundtable Münster zu einem Vortrag zum Thema „Tod der Tabelle – Modernes Reporting ist visuell“ eingeladen.

Eingeleitet wurde der Vortrag von Prof. Dr. Peter Gluchowski, Vorsitzender des TDWI Germany e.V., der neben dem Buch „Visual Business Analytics – Effektiver Zugang zu Daten und Informationen“ auch die aktuellen News zum TDWI bereithielt.

Andreas Wiener Vortrag TDWI Roundtable MünsterAndreas Wiener hatte großen Spaß seine plakativen Beispiele zum Thema Datenvisualisierung und Information Design einem begeisterten Publikum zu präsentieren. Ein „sehr lebensbejahender Vortrag“ so Dr. Gerald Butterwegge, der im Anschluss noch einen Vortrag zum „Tod des Diagramms“ vorstellte.

Weiterlesen

Andreas Wiener, TDWI Roundtable Nürnberg


Hinterlasse einen Kommentar

TDWI Roundtable Nürnberg ein voller Erfolg für alle Beteiligten!

Am 7.10.2014 hielten Andreas Wiener und Kai-Uwe Stahl von reportingimpulse einen Vortrag zum Thema „Die Tabelle hat im Reporting ausgedient – Modernes Reporting ist visuell! Andreas Wiener, TDWI Roundtable Nürnberg

Andreas Wiener präsentierte anhand von plakativen Beispielen die Vorteile von gutem visuellen Reporting. Das Publikum wurde ebenfalls bei visuellen Wahrnehmungstests aktiv in den Vortrag eingebunden. Zudem wurde anhand von anonymisierten Unternehmensbeispielen aufgezeigt, wie ein modernes visuelles Reporting aussehen kann.

Kai-Uwe Stahl gab einen praktischen Einblick zu den Zielen, den Projektbeteiligten, den Hürden und den Lösungsansätzen zur erfolgreichen Einführung von modernem Reporting in Unternehmen.Kai-Uwe Stahl, TDWI Roundtable Nürnberg

„Wichtiges Thema, praxisrelevanter Vortrag, gute Tipps, immer wieder gerne“

Uwe Kalyta, TDWI Roundtable Nürnberg Vorstand

 

Abschließend stellte Georg Franzke die aktuellen News aus TDWI Germany e.V. vor.

Weiterlesen