reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Data-Driven ESG – Controllingcast – Nachhaltigkeit | Teil 5

Ansgar, Kai und Jens sprechen über ESG und wie Analytics Plattformen Unternehmen dabei unterstützen können.

Das kannst du aus dieser Folge mitnehmen:

  • Warum ESG aktuell bei Content Formaten in Fokus steht
  • Wie Führungskräfte das Thema vorantreiben müssen
  • Warum neben Mindset und Mensch auch die Technologie entscheidend ist
  • Wie  Tools, wie Board dabei unterstützen können
  • Warum das Thema zwar neu, aber die Methoden und Tools zur Lösung längst bewährt sind
  • Welche Use Cases es zu ESG in Unternehmen gibt

Lessons Learned:

  • Analytics Plattformen ermöglichen eine hohe Dynamik & Komplexität, um Daten zusammenzubringen, sie an beliebigen Stellen zu greifen und damit Berechnungen anzustellen
  • Betrachte nicht nur die Zielerreichung stand jetzt, sondern richte den Blick auch nach vorne
  • Frage dich: Was sind die Treiber und was sind Ursache und Wirkung, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen?
  • Schaue, wo du stehst, überlege, wo du hin möchtest, messe den Fortschritt und identifiziere die Treiber
  • Nutze zum Messen vorhandene Blaupausen von Beratern und passende Tools

Ansgar Eickeler ist seit Anfang 2018 General Manager CEE bei Board. Zuvor war er verantwortlicher Vertriebsdirektor bei Board. Insgesamt kann der Diplom-Kaufmann auf über 20 Jahre Erfahrung in der IT-Branche zurückblicken. Dabei hatte er operative und strategische Führungspositionen mit stetig wachsender Verantwortung bei führenden deutschen und US-Softwareherstellern inne. So hat er bereits bei Platinum Technology, Kofax, Business Objects und Power Technologies nachhaltige Erfolge für die Unternehmen realisieren können.

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:

Apple Podcast | Spotify | Google PodcastDeezer

Genannt in der Folge:

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Moonshot statt Schadensbegrenzung – Controllingcast – Nachhaltigkeit | Teil 4

Jule & Lukas Bosch, Kai und Jens sprechen über gelebte Nachhaltigkeit in Unternehmen und den Ansatz einer positiven Umkehr des Themas weg von Verzicht und Schadensbegrenzung hin zu neuen Chancen und Möglichkeiten.

Aus dieser Folge kannst du für dich mitnehmen:

  • Warum es sich lohnt das Buch „ÖKOnomie – So retten führende Unternehmensaktivist*innen unsere Zukunft“ zu lesen
  • Warum wir beim Thema Nachhaltigkeit in Chancen und Möglichkeiten denken sollten
  • Warum uns eine moralisch aufgeladene Diskussion bei diesem Thema nicht weiterbringt
  • Warum so es viele Parallelen bei der Transformation von Nachhaltigkeit und Digitalisierung gibt 
  • Warum ein großer Unternehmenstanker genauso einen Impact im Bezug auf Nachhaltigkeit haben kann, wie ein dynamisches Start-Up

Lessons Learned:

  • Löse dich von moralisch aufgeladenen Diskussionen rund um das Thema Nachhaltigkeit.
  • Schätze die kleinen Fortschritte wert & entwickele ein nachhaltiges Mindset.
  • Transformation hat in allen Bereichen vergleichbare Elemente
  • Sieh Nachhaltigkeit auch als Transformation mit kleinen Schritten an, statt als unerreichbares Gesamt-Ziel.
  • Nimm den Fokus weg von Beschränkungen und hin zu neuen Chancen, die sich ergeben.
  • Leg los! Es ist am Ende des Tages nicht die Branche, sondern jeder einzelne Mensch, der den Unterschied machen kann.

Jule Bosch und Lukas Bosch sind selbstständige Consultants, Speaker und Autoren. Auf Basis von Megatrends und Design Thinking stellen sie den Status quo infrage und sorgen sowohl in Beratungsprojekten als auch mit eigenen Unternehmungen dafür, dass Nachhaltigkeit als Disruptions- und daher vor allem als Businesspotenzial erkannt wird. Gemeinsam haben sie das vielfach ausgezeichnete Biodiversity-Start-up Holycrab gegründet und das im Campus Verlag erschienene Buch „ÖKOnomie – So retten führende Unternehmensaktivist*innen unsere Zukunft“ geschrieben.

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:

Apple Podcast | Spotify | Google PodcastDeezer

Genannt in der Folge:

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!