reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Humorvolle Kommunikation im Business | Im Gespräch mit Katrin Hansmeier, Humorinstitut

Humor kann in vielen Lebenslagen negative Situationen retten. Katrin redet mit Kai darüber, wie sie auf der Bühne, im Beruf und auch zuhause so besser mit Problemen umgehen kann.

Das lernst du diese Folge:

  • Wie wird man Humorexperte?
  • Wie kann Humor bei Live-Vorträgen helfen?
  • Wie wird man flexibler im Alltag?
  • Kann Humor langweilig werden?
  • Wo liegen Grenzen des Humors?

Katrin Hansmeier ist Humorexpertin (Deutsches Institut für Humor®), Diplomschauspielerin und Rednerin. Sie ist Autorin des Buches „Humor. Das Manifest für verzögerte Schlagfertigkeit.“ In ihrer Diplomarbeit untersuchte sie die Kraft von Humor als Bewältigungs- und Überlebensstrategie. Mit ihren erfolgreichen Keynotes und Seminaren ist sie auf den unterschiedlichsten Events branchenübergreifend unterwegs. Wenn Sie denken, die Frau kenn ich doch, dann war sie vielleicht schonmal in Ihrem Wohnzimmer. Sie hat in zahlreichen Theater-, Kino- und TV-Produktionen mitgewirkt, u. a. als Kommissarin im Berliner Tatort.


Shownotes


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – BI im Mittelstand | Im Gespräch mit Dennis Hoffstädte, DatenPioniere

Dennis zeigt mittelständigen Unternehmen, wie sie mit Power BI ihre Daten verarbeiten können. Seine Erfahrungen und Erkenntnisse teilt er mit Andreas. Dabei geht es um den Ablauf der Einführung und warum Schulungen und Self Service nicht immer funktionieren.

Das kannst du aus dieser Folge mitnehmen:

  • Warum nutzen DatenPioniere Power BI?
  • Wie muss man im Mittelstand das Vorgehen anpassen?
  • Workshops – Ja oder Nein?
  • Warum vergleichen sich DatenPioniere mit McDonald’s?
  • Welche Modelle werden angewendet?

Dennis Hoffstädte ist Gründer und Geschäftsführer der DatenPioniere, ein Unternehmen, dass sich auf den Aufbau von Daten- & Analyseplattformen basierend auf Microsoft Power BI spezialisiert hat. Dennis hat bereits mehr als eine Dekade BI und Data Erfahrung und begleitet vor allem den deutschen Mittelstand bei der digitalen Transformation und ist Gründer der exklusiven Platform „How2SurvivePowerBI“.

 


Shownotes


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!