reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Art vs. Science in der Planung | Im Gespräch mit Sebastian Jakob, celver

Planungsprojekte benötigen eine Balance von Mensch und Maschine. Sebastian und Andreas sprechen darüber, wie man gute Planungsideen modelliert, warum Visual Planning ein Must-Have ist und auf welche Lösung celver setzt.

Was du in dieser Folge erfährst:

  • Was ist xP&A?
  • Wie dynamisch ist Board?
  • Wie schnell kann ein Planungsprojekt abgeschlossen werden?
  • Wie motiviert man Fachbereiche zum Planen?
  • Wie nutzt man Machine Learning in der Planung?

Sebastian ist Leiter der Business Unit CFO Services bei celver. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von BI-/CPM-Lösungen sowie in der Geschäftsprozessanalyse und -optimierung. Zusätzlich ist er zertifizierter Board-Berater.


Shownotes


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Deshalb braucht Self Service Data Governance | Im Gespräch mit Christian Schneider, QuinScape

Christian ist der Experte für Data Governance. Er erklärt Andreas, warum jedes Unternehmen sich zu diesem Thema Gedanken machen sollte.

Was du in dieser Folge erfährst:

  • Warum ist Data Governance wichtig?
  • Was ist Data Governance überhaupt?
  • Welche Fragen haben Kunden typischerweise?
  • Wie können Data Communitys helfen?
  • Welcher Berater sollte Data Governance etablieren?

Christian Schneider ist Director Data & Analytics bei QuinScape. Als Senior Consultant war er langjährig in internationalen Großprojekten tätig und kennt die vielfältigen Herausforderungen von Digitalisierungsprojekten und der Entwicklung von Datenstrategien aus der praktischen Arbeit. Im Rahmen der strategischen Ausrichtung des Data & Analytics Bereichs veröffentlich er regelmäßig Blogbeiträge und Webinare rund um das Thema Datenstrategie und ist aus Autor tätig.


Shownotes


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Humorvolle Kommunikation im Business | Im Gespräch mit Katrin Hansmeier, Humorinstitut

Humor kann in vielen Lebenslagen negative Situationen retten. Katrin redet mit Kai darüber, wie sie auf der Bühne, im Beruf und auch zuhause so besser mit Problemen umgehen kann.

Das lernst du diese Folge:

  • Wie wird man Humorexperte?
  • Wie kann Humor bei Live-Vorträgen helfen?
  • Wie wird man flexibler im Alltag?
  • Kann Humor langweilig werden?
  • Wo liegen Grenzen des Humors?

Katrin Hansmeier ist Humorexpertin (Deutsches Institut für Humor®), Diplomschauspielerin und Rednerin. Sie ist Autorin des Buches „Humor. Das Manifest für verzögerte Schlagfertigkeit.“ In ihrer Diplomarbeit untersuchte sie die Kraft von Humor als Bewältigungs- und Überlebensstrategie. Mit ihren erfolgreichen Keynotes und Seminaren ist sie auf den unterschiedlichsten Events branchenübergreifend unterwegs. Wenn Sie denken, die Frau kenn ich doch, dann war sie vielleicht schonmal in Ihrem Wohnzimmer. Sie hat in zahlreichen Theater-, Kino- und TV-Produktionen mitgewirkt, u. a. als Kommissarin im Berliner Tatort.


Shownotes


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Über Kinder, die Firmen gründen, Gaming und Räucherspeck | get to know Sascha Glaisner

Sascha ist eigentlich Vertriebler, redet heute aber mit Oliver lieber über andere Dinge. Zum Beispiel wie er immer so fröhlich bleibt, er mit dem Bouldern angefangen hat, bevor es Trend war und sein 9-jähriger Sohn bei einer Firmengründung dabei ist.

Außerdem dabei…

…welche Worte sind bei BI or DIE verboten?
… wie stark verändert man sich über die Jahre?
… was tun, wenn man zu jung aussieht?
… welche Videospiele machen richtig Spaß?
… zu wie viel Technik sollten Kinder Zugang haben?
… wie kann ein Vegetarier Räucherspeck lieben?

Sascha ist Vertriebsentwickler für Maschinenbaubranche und technische Industrie. Er entwickelt bei VERTRIEBSMASCHINE® mit und für ihre Kunden die komplette Marketing- und Vertriebsstruktur.

 


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast Spotify | Google Podcast Deezer


Genannt in der Folge:

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Ein Kommentar

BI or DIE – Flugbegleiterin vs. Datenexpertin – Von Usbekistan nach Berlin | get to know Dilyana Bossenz

Sie ist Expertin für Datenanalyse und Datenvisualisierung – doch was macht sie privat aus? Dilyana spricht mit Oliver über ihren Weg von der Flugbegleiterin in Usbekistan hin zum Leben und dem eigenen Business in Deutschland, Hürden beim Auswandern, ihre Liebe zu Berlin und vieles mehr.

Das erfährst du in dieser Folge:

  • Wie war das Studium in Stralsund und wieso würde Dilyana es jedem jungen Menschen empfehlen?
  • Wie kam sie auf die Idee, nach Deutschland auszuwandern und worin lagen die größten Hürden?
  • Reist Dilyana gern, auch wenn sie letztendlich keine Flugbegleiterin geworden ist?
  • Wie gestaltet sie ihren Tag mit Familie, Kind, eigenem Business und schafft es dabei noch Sport zu treiben?
  • Wonach schmeckt ihre Kindheit?

Dilyana Bossenz ist studierte Datenexpertin und gebürtige Usbekin. Mit 21 Jahren zog sie aus Liebe zu Berlin, der deutschen Sprache und Kultur nach Deutschland. Nach intensivem Deutschstudium erwarb Dilyana ihren Masterabschluss in BWL mit dem Fokus auf Business Intelligence. Kurz darauf entdeckte sie während eines Workshops bei Google ihre Leidenschaft für Daten. Heute trainiert sie Berufs- und Quereinsteiger:innen in IT, mit Hilfe von Schulungen zu Datenkompetenz, den richtigen Umgang mit Daten zu erlernen.


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast Spotify | Google Podcast Deezer


Genannt in der Folge:


Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!