reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Internes Marketing für Datenprojekte

Olli, Andreas und Kai sprechen über Methoden, mit denen man Mitarbeiter und Führungskräfte für Datenprojekte begeistert. 

In dieser Folge:

📊  Prototyping ist der Schlüssel
🔥  Mitarbeiter müssen Projekterfolge darstellen
💡  Eine gute Einstellung kann Wunder bewirken
✅  Zusammenspiel Berater und Kunde

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


+ + NEU + + + 
Unser BI or DIE Magazin Alle News regelmäßig im Überblick!

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


3 Kommentare

BI or DIE – Transformation – Umsetzungsmöglichkeiten & Maßnahmen bei der Dashboard-Einführung

In dieser Spezial-Folge geht es rund ums das Thema Transformation und Change.

Andreas und Oliver beleuchten die wichtigsten Aspekte der Transformation.
Was genau ist damit gemeint und welche Fehlerquellen und Fallstricke begegnen uns bei der Umsetzung?
Sie besprechen welche Maßnahmen in Richtung Management und in Richtung Mitarbeiter getroffen werden können, welchen Stellenwert Prototyping im Prozess hat und wie man eigentlich Dashboard-Konzepte richtig im Unternehmen bewirbt. Kann ein gutes Dashboard von allein überzeugen oder ist auch hier ein internes Marketing notwendig und was hat das alles denn mit dem Faktor Mensch zu tun?

Transformation Waben

Transformation-Grafik – Waben

 

Transformation Matrix

Transformation-Grafik – Matrix

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

Dashboard Hero Events in Deutschland

Erlebe an einem Tag wie Du Dashboards gestaltest, die Deinen Empfängern den Atem stocken lassen. Modernes Design, Navigation wie bei Apple und praktische Tipps zur Umsetzung erhältst Du, genauso wie einen Einblick in SAC, Power BI, Tableau, QlikSense und Board.

Anna und Olli sind unsere Dashboard Heroes vor Ort. Sie werden euch interessanten Input und neue Impulse geben.

Die Termine lauten wie folgt:

 

Meldet Euch hier noch für den Workshop an!


Hinterlasse einen Kommentar

Updated Recap Veranstaltungsreihe mit BOARD & KPMG – Mit uns kriegen Sie’s gebacken!

Nun haben wir Ihnen auch die Aufzeichnung aus Frankfurt zu Verfügung gestellt! Hier können Sie sich Zugriff zu den Vorträgen von Andreas Wiener in Berlin und Frankfurt aus der Veranstaltungsreihe „Mit uns kriegen Sie’s gebacken!“ in Kooperation mit BOARD und KPMG verschaffen.

Sie wollen erprobte, übertragbare und schnell einsetzbare Best-Practice Lösungen fürs Dashboarding und die Planung kennenlernen?
Genau das haben wir basierend auf Erfahrungen und theoretischen und praktischen Insights aus einer Vielzahl an Kundenprojekten von KPMG und reportingimpulse in Berlin, Hamburg und Frankfurt im Tool BOARD vorgestellt.

Teaser Frankfurt und Berlin: Die vollständigen Vorträge von Andreas können Sie sich hier anschauen!

 

Psssst – kleiner Geheimtipp: Bleiben Sie auf dem Laufenden, denn bald folgen noch Gesamtimpressionen von der ganzen Veranstaltung!


Hinterlasse einen Kommentar

Recap Veranstaltungsreihe mit BOARD & KPMG – Mit uns kriegen Sie’s gebacken!

Alles hat ein Ende, leider auch unsere Veranstaltungsreihe „Mit uns kriegen Sie’s gebacken“. Dies wird aber sicherlich nicht die letzte gemeinsame Veranstaltung gewesen sein. 😉 Ein kleiner Trost für alle, die es nicht geschafft haben. Zudem gibt es auch Videos von unseren Vorträgen.

In Berlin, Hamburg und Frankfurt haben wir im Tool BOARD erprobte, übertragbare und schnell einsetzbare Best-Practice Lösungen fürs Dashboarding und die Planung vorgestellt. Von reportingimpulse und KPMG gab es Erfahrungen und theoretische und praktische Insights aus einer Vielzahl an Kundenprojekten. Tolle Locations rundeten die Vorträge ab. Nach den Vorträgen konnten wir bei einem kulinarischen Tasting oder einer Elbphilharmonie-Führung in toller Gesellschaft den Tag ausklingen lassen.

Nach diesen Veranstaltungen haben nun alle genügend Ansätze, um es gebacken zu kriegen einfachere, schnellere und damit kostengünstigere BI-Projekte mit aussagekräftigen Dashboards zu entwickeln!

Wir bedanken uns bei unseren Partnern BOARD und KPMG und allen Teilnehmern für die inspirativen Vorträge, spannenden Diskussionen und tollen Networkingmöglichkeiten!

 

Teaser Berlin: Den vollständigen Vortrag von Andreas können Sie sich hier anschauen!


Hinterlasse einen Kommentar

„Change Management als Erfolgsfaktor für die Einführung eines neuen Reportingstandards – Ein Erfahrungsbericht”

„Die Einführung der Reporting-Richtlinie bei der Berlin Hyp war ein großer Erfolg. Sowohl Ersteller als auch Empfänger sind von der Lösung begeistert. Ein konsequentes und durchdachtes Change Management und die richtige Teamzusammensetzung waren dabei wesentliche Erfolgsfaktoren.”

Melanie Frind und Till Kasperbauer von Berlin Hyp

Unser Buch „Reporting- und Business-Intelligence-Werkzeuge für den Controller“ beschreibt aus drei Perspektiven, was ein moderner Controller über BI wissen muss. Neben Produktherstellern, namhaften Unternehmen, wie Basler Versicherung, Bertelsmann, tesa, ZF, etc., geben bekannte Beratungen, wie Deloitte oder KPMG, einen Einblick wie Controller BI-Projekte erfolgreich gestaltet werden.

Buch kaufen auf Amazon.


Hinterlasse einen Kommentar

„Der Controller der Zukunft und der „Faktor Mensch“ – Eine Erfolgsgeschichte“

“Der Controller der Zukunft wird wesentlich häufiger Anlass haben, sich zumindest rudimentär mit Change Management zu befassen – gerade, wenn es um Standardisierung von Prozessen und Vereinheitlichung von Vorgehensmodellen geht.”

Tuba Bozkurt von reportingimpulse Gmbh

Unser Buch „Reporting- und Business-Intelligence-Werkzeuge für den Controller“ beschreibt aus drei Perspektiven, was ein moderner Controller über BI wissen muss. Neben Produktherstellern, namhaften Unternehmen, wie Basler Versicherung, Bertelsmann, tesa, ZF, etc., geben bekannte Beratungen, wie Deloitte oder KPMG, einen Einblick wie Controller BI-Projekte erfolgreich gestaltet werden.

Buch kaufen auf Amazon.


Hinterlasse einen Kommentar

Neues reportingimpulse Buch – Heute stellen wir das Kapitel „Change Management als Erfolgsfaktor für die Einführung eines neuen Reportingstandards – Ein Erfahrungsbericht“ vor!

Melanie Frind und Till Kasperbauer verfassten in unserem Buch einen Beitrag zum Thema „Change Management als Erfolgsfaktor für die Einführung eines neuen Reportingstandards – Ein Erfahrungsbericht“.

Melanie Frind ist Mitarbeiterin der Abteilung „IT-Anwendungen“ in der Berlin Hyp. Dort ist sie für die Betreuung des Reportingsystems sowie die Weiterentwicklung der Business Intelligence Vision verantwortlich. Nach dem Masterstudium in Wirtschaftsinformatik arbeitete Sie als Consultant in Datawarehouse und Business Intelligence Projekten bevor sie ein Traineeprogramm bei der Berlin Hyp absolvierte.

Till Kasperbauer leitet die Abteilung IT-Anwendungen in der Berlin Hyp. Dabei ist er für die Betreuung aller Systeme der Bank verantwortlich, die nicht zum Kernbanksystem gehören. Die Abteilung basiert auf den drei Säulen Standardsoftware, Individualentwicklung und Digitalisierung. Bereits während seines Studiums hat er als Softwareentwickler Praxiserfahrungen gesammelt. Nach dem Studium arbeitete er für ein Startup bevor er ein Traineeprogramm bei der Landesbank Berlin im IT-Bereich absolvierte. Nach Abschluss des Traineeprogramms wechselte er in die Managementlaufbahn, die ihn über mehrere Stationen im Konzern auf seine heutige Position brachte.

Das Video gibt einen kurzen Einblick ins Kapitel:

 

Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit den Herausforderungen einer sich verändernden Arbeitswelt des Controllers und stellt Lösungsansätze vor. Durch die unterschiedlichen Sichten der Berater, Produkthersteller und Endkunden ergibt sich ein umfassendes Bild der momentanen Marktlage.

 

Das Buch gibt es auf Amazon oder wer sich den Versand sparen möchte, kann es sich auch direkt über unseren reportingimpulse Shop bestellen. Dort gibt es auch noch ein Probekapitel zum Download.


Hinterlasse einen Kommentar

Nachlese TDWI Roundtable Frankfurt

Am 11.05.17 waren Tuba Bozkurt (Management Consultant, reportingimpulse) und Andreas Wiener (Geschäftsführer, reportingimpulse) in Frankfurt, um auf dem TDWI Roundtable über „Verpasste Chancen – Warum BI-Projekte ohne Change Management scheitern“ zu sprechen.
Oftmals wird sich in BI-Projekten viel zu viel über Technik unterhalten und der Mensch vergessen. Dies führt dazu, dass Anwender unglücklich sind, politische Grabenkämpfe den Projektverlauf stören und schließlich BI keine Akzeptanz im Unternehmen erfährt. Ein kompetentes Change Management kann durch schnelle und einfache Schritte die meisten dieser Fehler umgehen.

Bildschirmfoto 2017-05-31 um 08.55.36

 

Es war wie immer ein spannender Abend mit interessanten Gesprächen und anregenden Diskussionen und wir freuen uns schon auf den nächsten Roundtable.